Schweizer Motor-Veteranen-Club

    • Startseite
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen
    • SwissClassics
    • Sektionen
      • Zentralvorstand
      • LadyDrivers
      • Mittelland
      • Nordwest
      • Ostschweiz
      • Ticino
      • Zentralschweiz
      • Zürich
    • Über uns
      • Kontakt
      • Mitgliedschaft
      • Jahresbeiträge
      • Downloads
      • Bildergalerie
      • Anmeldung Mitgliedschaft
      • Impressum

    Archive for category: Ostschweiz

    Orientierungshilfe: Startseite » Ostschweiz

    Auszug aus der aktuellen SwissClassics 06/2020

    Freitag, 20. November 2020
    Freitag, 20. November 2020

    Gruppendynamische Aspekte bei längeren SMVC Ausfl ügen mit historischen Fahrzeugen

    Gerade kürzlich -siehe die Beiträge in dieser Ausgabe, Seit ll und lll- machte ich zwei solche Trips mit. Der erste erstreckte sich über 3 1/2 Tage in der Schweiz mit 61 Teilnehmern und 31 Autos. Der zweite dauerte 16 Tage, 27 KollegInnen und 13 Oldtimer nahmen teil, und führte nach Sizilien. Zu einer «normalen» Gruppenreise melden sich Menschen an, die sich vorher in der Regel noch nie begegneten. Das ist beim SMVC anders, die meisten Teilnehmer kennen sich bereits. Weiter zum SMVC Teil des SwissClassics

    0 Kommentare/in Allgemein, Lady Drivers, Mitelland, Nordwest, Ostschweiz, Zentralschweiz, Zentralvorstand, Zürich /by Agnes Jütte

    2020-10-03 SMVC CH Schlussfahren / MV

    Donnerstag, 15. Oktober 2020
    Donnerstag, 15. Oktober 2020

    03. Oktober 2020, Schlussfahren / Mitgliederversammlung (Org. Sektion ZS)

    • Protokoll: PDF
    • Fotos: Ruth Iseli
    • Fotos: Ruedi Müller
    • Fotos: Agie Jütte
    • Fotos: Ursula Hässig
    • Fotos: Uschi Bachmann
    • Fotos: Gabriela Bucher

     

     

     

    0 Kommentare/in Allgemein, Lady Drivers, Mitelland, Nordwest, Ostschweiz, Ticino, Zentralschweiz, Zentralvorstand, Zürich /by Agnes Jütte

    2020-09-30 Züri-Fahrt (Org. Sektion ZH)

    Montag, 12. Oktober 2020
    Montag, 12. Oktober 2020

    Züri-Fahrt 2020

    Wir, die Sektion Zürich, haben es trotz allem gewagt und die «Züri-Fahrt» ausgeschrieben.

    Sonntag, 30. August 2020, 0900 Uhr. Regen, Regen, ein Wetter zum Heulen. Doch schon näherten sich die ersten Oldtimer dem Wallberg. Plötzlich standen dann 25 Fahrzeuge auf dem reservierten Parkplatz, ordentlich in 2 Reihen. Wer hätte das gedacht. Autotüren wurden geöffnet. Ein kleines Heer von Schirmen öffneten sich und näherten sich dem Restaurant, wo dann das kleine Zopf-Frühstück bereitstand.

    Nach dem Briefing ging es dann auf die Fahrt, vom Routen-Chef HR. Hässig. Natürlich im Dauerregen. Nach ca. 2 Stunden Wasserschlacht und angelaufenen Frontscheiben, kehrten die ersten Oldtimer zum Wallberg zurück.

    Wer geglaubt hat, die Stimmung sei nun auf dem Tiefpunkt, der irrte sich gewaltig. Diese Stimmung wurde durch unsere «Heimeigene Jazzband» im grossen Saal des Wallberg noch gesteigert. Zu dem feinen Mittagessen wurden die runden Tische, Corona gerecht mit max. 5 Personen, nach und nach durch die Teilnehmer besetzt. Vor dem Dessert spielte wieder die Oldi Jazzband und unser Fernand Schlumpf, Mitglied der Oldi-Jazzband, erzählte dazwischen einige Interessante Geschichten, rund um den Jazz im Allgemeinen und zu dem gespielten Dixiland-Jazz. Irgendwann begaben sich einige Paare auf die Tanzfläche. Dann ging es dann eigentlich richtig los und endete erst spät mit vielen Zugaben der Band.

    Fotos: Hansruedi Hässig

    Wer dabei war wird es bestätigen. Die Sektion Zürich ist auf keinen Fall langweilig oder gar fantasielos. Es war für mich als Organisator einer der schönsten «Züri-Fahrten». Unser Präsi, Rolf Meier, der diesen Anlass trotz Corona durchführen wollte, war dann auch sichtlich zufrieden.

    Er verabschiedete schliesslich die Anwesenden, die sich spontan mit einem grossen Applaus, für den schönen Anlass bedankten.

    Roger Gillard

    0 Kommentare/in Allgemein, Lady Drivers, Mitelland, Nordwest, Ostschweiz, Zentralschweiz, Zentralvorstand, Zürich /by Agnes Jütte

    2020-09 SMVC TI Raduno Reportage

    Montag, 21. September 2020
    Montag, 21. September 2020

    Raduno 2020

    Due giornate baciate dal sole nella piazza ad esso intitolata, dove i veicoli storici in bella mostra han fatto la gioia del pubblico; e poi all’ombra del grottino per il pranzo, le straordinarie visite della città vecchia, la mostra e la cena nel Castello di Sasso Corbaro – o Castello di Unterwalden, come ci ha ben spiegato il Sindaco giunto per un gradito quanto simpatico saluto. Una prima giornata intensa di emozioni, come pure la seconda con il rally di orientamento e regolarità dove tutti gli equipaggi si sono confrontati in amichevole competizione, in un clima gioviale e allegro.

    Senza dimenticare le ottime offerte culinarie ed enologiche, culminate con la cena al Castello e il pranzo di chiusura in azienda vinicola, in mezzo ai vigneti in piena  vendemmia.  Tutto questo è stato il Raduno 2020 organizzato da SMVC Sezione Ticino con il proprio team dinamico e preciso, per uno svolgimento senza intoppi.

    Un grande ringraziamento va a tutti i partecipanti giunti dal Ticino e Oltralpe, che hanno rinnovato la loro fiducia nelle nostre manifestazioni promettendo di rivederci l’anno prossimo. E a tutti coloro – soci, autorità ed esercenti – che hanno collaborato e sostenuto l’organizzazione, partita con mesi d’anticipo e sviluppata in mezzo alle mille incertezze di ordine sanitario che hanno caratterizzato questo anno anomalo.

    Il Comitato Ticino augura a tutti buona salute e di rivederci presto !

    Zwei Tage von der Sonne geküsst auf dem nach ihm benannten Platz, wo sich die Öffentlichkeit an den ausgestellten historischen Fahrzeugen erfreuten, dann weiter in ein schattenspendendes Grotto zum Mittagessen, die einzigartige Besuche der Altstadt und der Ausstellung sowie das Abendessen im Schloss Sasso Corbaro – oder Schloss Unterwalden, wie der Bürgermeister uns gut erklärte, der zu unserer Freude uns begrüsste und Willkommen heisste. Ein intensiver erster Tag voller Emotionen sowie der zweite mit der Orientierungs- und Regularitätsrallye, bei der alle Mannschaften in einer fröhlichen Atmosphäre an einem Freundschaftswettbewerb teilnahmen.

    Ohne die hervorragenden kulinarischen und önologischen Angebote zu vergessen, gipfelt das Abendessen im Schloss und das abschliessende Mittagessen im Bauernhaus inmitten der Weinberge in voller Ernte. All dies war das Rallye 2020, das von der SMVC-Sektion Tessin mit ihrem dynamischen und präzisen Team für einen reibungslosen Ablauf organisiert wurde.

    Ein grosses Dankeschön geht an alle Teilnehmer aus dem Tessin und Deutsche Schweiz , die ihr Vertrauen in unsere Veranstaltungen erneuert haben, indem sie versprochen haben, uns nächstes Jahr wiederzusehen. Und all jenen – Mitgliedern, Behörden und Betreibern – die mit der Organisation zusammengearbeitet und sie unterstützt haben, die Monate im Voraus begann und sich inmitten der tausend gesundheitlichen Unsicherheiten entwickelte, die dieses abnormale Jahr charakterisierten.

    Der Tessiner Vorstand wünscht Ihnen allen gute Gesundheit und bis bald!

     

     

     

     

     

     

     

    0 Kommentare/in Allgemein, Lady Drivers, Mitelland, Nordwest, Ostschweiz, Ticino, Zentralschweiz, Zentralvorstand, Zürich /by Agnes Jütte

    Auszug aus der aktuellen SwissClassics 05/2020

    Montag, 21. September 2020
    Montag, 21. September 2020

    Unsere historischen Fahrzeuge und Drive-in Kinos
    2020 schossen auch in der Schweiz Drive-in Kinos aus dem Boden. Lange warendiese, wegen der technischen Entwicklung, Videokassetten, DVD’s und Streaming aus der Mode gekommen, feierten jedoch im Corona-Jahr ein grosses Comeback. Im Auto sitzt man geschützt, bei hervorragendem Unterhaltungswert, besonders wenn der Ort von Natur umgeben. Wenn der Tag langsam in die Nacht übergeht, kommt bereits lange vor dem Film eine romantische Stimmung auf: unterschiedlich, je nach Wetterlage, aber immer einmalig. Weiter zum SMVC Teil des SwissClassics

    0 Kommentare/in Allgemein, Lady Drivers, Mitelland, Nordwest, Ostschweiz, Zentralschweiz, Zentralvorstand, Zürich /by Agnes Jütte

    Auszug aus der aktuellen SwissClassics 04/2020

    Donnerstag, 16. Juli 2020
    Donnerstag, 16. Juli 2020

    Corona, das Virus ist auch ein Spaltpilz
    Der Teufel (das Virus) wurde / wird mit dem Beelzebuben (dem Lockdown) ausgetrieben. An den wirtschaftlichen Folgen des letzteren werden noch unsere Kinder kauen. Wir erfreuten uns zwar ab dem 11. Mai an den Lockerungen, aber gerade diese hatten es in sich. Hier, was ich -als Veranstalter von O-iO Oldtimer in Obwalden- in dem Zusammenhang erlebte, nur weil ich der hiesigen Gastronomie etwas auf die Beine, resp. Räder helfen wollte. Rund um das diesjährige, abgesagte O-iO, wurde vor Pfingsten hier bei uns im Kanton viel geschrieben -auch in den Zeitungen- und diskutiert. Schlussendlich kristallisierte sich das raus: Weiter zum SMVC Teil des SwissClassics

    0 Kommentare/in Allgemein, Lady Drivers, Mitelland, Nordwest, Ostschweiz, Zentralschweiz, Zentralvorstand, Zürich /by Agnes Jütte

    Auszug aus der aktuellen SwissClassics 03/2020

    Donnerstag, 14. Mai 2020
    Donnerstag, 14. Mai 2020

    Virus und VIRUS…

    Dem Dalai Lama wird dieser Spruch nachgesagt: «Falls du glaubst, dass du zu klein bist, um etwas zu bewirken, dann versuche mal zu schlafen mit einer Mücke im Raum.» Diese Weisheit kommt mir öfters in den Sinn. Und eben auch, in dieser Corona-Krise wieder. Die Wahrheit zeigt sich noch viel dramatischer, obigen Satz formuliere ich mal so um: «Falls Du denkst, dass Du zu klein bist, die Welt zu verändern, erinnere Dich an das Coronavirus.» Noch nie hat ein so submikroskopisches Kügelchen – max. 160 Nanometer (Millionstel Millimeter) gross – gerade den ganzen Planeten flachgelegt. Virus hatte bis dato bei uns Enthusiasten einen guten Namen. Freude herrschte, vom «Oldtimer-Virus» infiziert zu sein. Dann fliegt so ein Winzling aus dem Osten – von wo jeweils die Sonne auf geht daher und bedroht unser Leben und unsere wirtschaftliche Existenz. Weiter zum SMVC Teil des SwissClassics

    0 Kommentare/in Allgemein, Lady Drivers, Mitelland, Nordwest, Ostschweiz, Zentralschweiz, Zentralvorstand, Zürich /by Agnes Jütte

    Info des Zentral-Präsidenten (25. April 2020)

    Samstag, 25. April 2020
    Samstag, 25. April 2020

    Gruss des Zentral-Präsidenten an die Mitglieder, 25.4.2020

    Liebe SMVC-Mitglieder

    Heute wären das nationale Anfahren kombiniert mit Mitgliederversammlung im Hotel Wallberg in Volketswil sowie die HVD /Historic Vehicle Days. Nach bundesrätlichen Warnungen und Verordnungen sowie Schliessung der Restaurants können keine Veranstaltungen stattfinden.
    Wir sollten zu Hause bleiben.

    Auch diverse Veranstaltungen der Sektionen, Stämme und Frühlingsausfahrten konnten nicht stattfinden, was ich sehr bedaure. Gesundheit von uns allen geht vor.

    Versammlungen: Vorerst Sportveranstaltungen ohne Zuschauer, später allg. Verbot für Sportveranstaltungen. Diverse Publikumsgesellschaften machen jetzt ihre Generalversammlungen ohne Aktionäre, die Stimmen können nur elektronisch oder mittels Vollmacht an einen unabhängigen Stimmrechtsvertreter abgegeben werden. Diese GV’s sind innert weniger Minuten beendet, der gesellschaftliche Teil der Mitglieder und Aktionäre mit den interessanten Begegnungen findet nicht statt.

    Unsere MV /Mitgliederversammlung ist laut Statuten Ziff.5.2 Abs.5 immer beschlussfähig. D.h. sie hätte heute auch mit max. 5 Personen (grössere Gruppen sind nicht erlaubt) wie vorgesehen durchgeführt werden können – vor dem geschlossenen Wallberg und mit genügend Abstand zwischen den Anwesenden. (Und aktuell bei guten Wetter!)

    Ich fand diese Lösung aber äusserst unfair gegenüber Euch, den Mitgliedern, die sich in grosser Zahl und regelmässig auf den geselligen Anlass freuen. Daher wurde die MV vom 25.4.2020 bereits vor einigen Wochen abgesagt. Eine Mail-Umfrage im ZV /Zentral-Vorstand ergab, dass wir die MV später durchführen wollen. Die statutarisch vorgesehene Frist (Statuten Art. 5.2 Abs.2: bis Ende Mai) kann angesichts des fortlaufenden Versammlungsverbotes nicht eingehalten werden.

    MV wann? Im Spätsommer /Herbst sind viele regulär bereits früher angesagte Anlässe (u.a. auch unsere Pässefahrt); ein Datum könnte nur schwerlich gefunden werden. Wir liessen das Datum noch offen: „so bald wie möglich“, spätestens aber zusammen mit dem Schlussfahren am Samstag 3.10.2020. Diese letzte Lösung fand am meisten Zustimmung im ZV. So könnte die Einladung auch rechtzeitig im Swiss Classics publiziert oder via Sektionen bekannt gemacht werden. Es erfolgt voraussichtlich kein Schreiben mehr an alle Mitglieder.

    Jetzige Schönwetterperiode: Wie vorerwähnt fielen auch die HVD /Historic Vehicle Days dem Versammlungsvebot infolge CoronaVirus zum Opfer. Laut Bundesrat sollten wir zu Hause bleiben. Tun wir auch. Kleine Ausnahme: Ich persönlich denke, dass kurze Ausfahrten in der näheren Umgebung (Total-Strecke max. 60 km) den Autos und unserem Befinden gut tun. Autos sollten bewegt werden und wir sitzen ja allein bzw. mit unserer/m PartnerIn im Fahrzeug wie zu Hause im Wohnzimmer. Voraussetzung: das Fahrzeug darf keine Panne erleiden! ☺!

    Aus dem Auto geniessen wir bei einem kurzen Zwischenhalt an einer Ausweichstelle die schöne Aussicht auf sattgrüne Wiesen, blühende Bäume, weidende Tiere, einen See oder noch verschneite Berge. Seien wir zufrieden mit dem was wir haben dürfen.

    OiO /Oldtimer in Obwalden, 30./31.Mai 2020: Wir sind gespannt, wie weit die Lockerungen nach dem 11.5.2020 gehen. Hinfahren vielleicht ja; mit Masken, wenn man aussteigt? Kaffees geschlossen? Wir wissen es noch nicht. Erinnerungen und Vorfreude sind auch schön!

    Pässefahrt, 20. bis 23.Aug.2020: Ich hoffe auf Durchführung. Das von Mitgliedern eingezahlte Geld ist nach wie vor beim SMVC, kann bei Absage zurückbezahlt oder als Gutschrift für 2021 einbehalten werden. Spätestens wenn wir Vorauszahlungen leisten müssen und Vorbereitungskosten anfallen, müssen wir unter Berücksichtigung der dannzumaligen Corona-Situation über die Durchführung entscheiden.

    Ich freue mich auf das baldige Wiedersehen mit euch – unter Einhaltung entsprechender Vorsicht – an Stämmen, Anlässen und Ausfahrten.

    Beibt gesund!

    Herzlichst Euer Zentral-Präsident.

    Martin R. Bertschinger

    0 Kommentare/in Allgemein, Lady Drivers, Mitelland, Nordwest, Ostschweiz, Ticino, Zentralschweiz, Zentralvorstand, Zürich /by Agnes Jütte

    Auszug aus der aktuellen SwissClassics 02/2020

    Donnerstag, 19. März 2020
    Donnerstag, 19. März 2020

    Rollendes Kulturgut, intelligent verpackt.
    Wir sind gross und wir sind klein.
    Ich frage mich, wie uns die Menschen 2120, also in 100 Jahren, beurteilen werden? War der grüne Tsunami, der 2019 in Schweden seinen Anlauf nahm, der Wendepunkt, unseren Planeten zu retten? Oder war es der Beginn des grössten Betrugs seit dem Ablasshandel im Mittelalter? Wir wissen es noch nicht. Unser Hobby steht aber etwas unter Druck, wenn auch nicht direkt, die weltweiten Klimademonstrationen richten sich nicht gegen uns, sondern gegen Verbrennungsmotoren. Diese treiben nun mal unsere Oldtimer an. Weiter zum SMVC Teil des SwissClassics

    0 Kommentare/in Allgemein, Lady Drivers, Mitelland, Nordwest, Ostschweiz, Zentralschweiz, Zentralvorstand, Zürich /by Agnes Jütte

    Auszug aus der aktuellen SwissClassics

    Mittwoch, 29. Januar 2020
    Mittwoch, 29. Januar 2020

    Der FIVA Technical Code und das „Schiff des Theseus“ Paradoxon

    Paradoxa sind Aussagen, die auf einen Widerspruch hinauslaufen. Die Frage hier: Ab wann verliert ein Gegenstand seine Identität, wenn Teile, oder gar alle Komponenten, ausgetauscht werden? Diese Frage ist eine der ältesten in der westlichen Philosophie, mit der sich vor Plutarch (46 – 120) bereits Platon (427/28 – 348/67 v.Chr) und sein Schüler Aristoteles (384 – 322 v.Chr) beschäftigten. Weiter zum SMVC Teil des SwissClassics

    0 Kommentare/in Allgemein, Lady Drivers, Mitelland, Nordwest, Ostschweiz, Zentralschweiz, Zentralvorstand, Zürich /by Agnes Jütte
    Seite 1 von 41234

    Neuigkeiten Sektionen

    • Allgemein
    • Lady Drivers
    • Mitelland
    • Nordwest
    • Ostschweiz
    • Ticino
    • Zentralschweiz
    • Zentralvorstand
    • Zürich

    Mehr über den SMVC

    Hier eine Übersicht mit weiteren Informationen über den Schweizer Motor-Veteranen-Club. Viel Spass beim Surfen auf unserer Website :).

    Seiten

    • Aktion18
    • Neuigkeiten
    • Sektionen
      • LadyDrivers
      • Sektion Mittelland
      • Sektion Nordwest
        • Sponsoren und Gönner SMVC Sektion NW
      • Sektion Ostschweiz
      • Sektion Zentralschweiz
        • Vorstand Sektion Zentralschweiz
      • Sektion Zürich
      • Sezione Ticino
        • Incontri Sezione Ticino
        • SMVC TI – Iscrizione evento
        • SOSTENITORI Sezione Ticino
      • Zentralvorstand
    • Sponsoren, Freunde & Links
    • SwissClassics
    • Über uns
      • Anmeldung Mitgliedschaft
      • Bildergalerie
        • Bilder und Links 2015
        • Bilder und Links 2016
        • Bilder und Links 2017
        • Bilder und Links 2018
        • Bilder und Links 2019
        • Bilder und Links 2020
      • Downloads
      • Impressum
      • Jahresbeiträge
      • Kontakt
      • Mitgliedschaft
    • Veranstaltungen

    Archive

    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • Juli 2019
    • Mai 2019
    • März 2019
    • Januar 2019
    • November 2018
    • Juli 2018
    • Mai 2018
    • Januar 2018
    • November 2017
    • September 2017
    • Juli 2017
    • Mai 2017
    • März 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • November 2016
    • September 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • September 2014
    • August 2014
    © 2021 Schweizer Motor-Veteranen-Club – alle Rechte vorbehalten. Powered by iplus.pro. Impressum | Haftungsausschluss | Datenschutz