Archive

SMVC CH – Anlass Selegermoor (Orga Sektion ZS)

Samstag + Sonntag 16. + 17. Juli Nationale Seleger Moor Tage mit Publikumsfahrten

Der Wetterbericht meldet warme Temperaturen, also definitiver Termin!
Einladung/Anmeldung PDF

Wir starten dieses Jahr zum ersten Mal mit den Seleger Moor Tagen. Im Gegensatz zu Vitznau werden wir nicht Gäste nur zu deren Vergnügen, ohne weitere publikumswirksame Werbung herum chauffieren, sondern ganz im Trend liegend, einen Baum im Seleger Moor Park pflanzen lassen. Aber Achtung! Nicht irgend einen Baum, sondern ein Mammut-Baum! Der älteste bekannte Baum dieser Art ist aktuell 3’500 Jahre alt! Das durchschnittliche Alter beträgt mindestens 1’500 Jahre. Man rechne mal die Co2-Bilanz! Da braucht es gleich Duzende von den heute üblichen Baumpflanz-Aktionsbäumen. Und damit nicht genug! Dieser Baum wird dem SMVC gehören, wir werden als Besitzer im Grundbuch eingetragen, ein absolutes Novum in der Schweiz!!! Und notabene wird dies auch allen Besuchern vor Ort, mit einer Messingtafel mitgeteilt. Man stelle sich vor, rund 40’000 Besucher strömen jährlich durch den Park des Seleger Moor, und der kleinere Teil von ihnen werden ausgeprägte Autofans sein! Wer weiss in 1 – 2 Jahren noch, wo diese Co2-Alibi-Bäume stehen, und wer diese finanziert hat? Die Mammut-Bäume jedoch bleiben über Generationen erhalten, und werden Jahr für Jahr von Zehntausenden gesehen. Wenn das keine Sympathien einbringt? Natürlich möchte ich klar stellen, dass wir im ersten Jahr sicher nicht den notwendigen Betrag für einen dieser Bäume zusammen bringen (fahren) werden können, ich werde jedoch versuchen, auf nächstes Jahr das Datum etwas weiter in die Hochsaison hinein vor zu verschieben (Mai/Anfang Juni), dann wären wesentlich mehr Besucher vorhanden, nur beabsichtigt der Park natürlich, auch ausserhalb ihrer Hauptsaison attraktive Events anzubieten. Aber starten wir doch nun einmal mit dieser absolut neuen Aktion, denn einmal mehr ist der SMVC damit der Erste der wieder etwas anders ist als die Anderen. Club-Nachrichten in Swiss Classics Revue und Lady Drivers sind zwei weitere Unterschiede zur Masse. Weitere Details könnt ihr aus der beigefügten Einladung übernehmen.

Und hier noch ein Schmankerl womit das Seleger Moor Werbung für den Anlass vom kommenden Wochenende macht. Ihr könnt euch kaum vorstellen wie viel Schweiss mich diese Fahrt durch den Park gekostet hat. Dazu kamen noch die jeweils anderthalbstündige An- und Rückfahrt. https://www.youtube.com/watch?v=rdCRJmLcl0Y

Einladung/Anmeldung: PDF

Eure
Sektion Zentralschweiz
Henri Boschetti

SMVC CH – Schlussfahren Schweiz (Orga Sektion NW) AUSGEBUCHT

Liebe Mitglieder

Vielen Dank für Euere zahlreichen Anmeldungen. Der Anmeldeschluss ist durch und
wir sind ausgebucht.

Wir treffen uns ab 9:00 Uhr im Rest. Isebähnli, Hauensteinstrasse 7, 4632 Trimbach

Einladung/Anmeldung: PDF

9:00 – 10.00 Uhr:
Kaffee und Gipfeli

10.15 Uhr:
Fahrt ins schöne Baselbiet zum Apéro und
Mittagessen im Hotel/Restaurant Bienenberg in Liestal

Kosten:
Organisation, Rallye-Schild, Roadbook, Begrüssungskaffee
mit Gipfeli, Apéro und Mittagessen im Hotel/Restaurant
Bienenberg in Liestal.

CHF 60.00 pro Person exkl. Getränke beim Mittagessen

Überweisung:
SMVC Nordwestschweiz
IBAN : CH91 8080 8006 4998 4964 1

Anmeldeschluss:   20. September 2022 (wir sind AUSGEBUCHT)

Wir freuen uns auf ein tolles Schlussfahren mit Euch.

Liebe Grüsse

Eure Sektion Nordwestschweiz

Josef Imark  &  Walter Stebler

Sektion NW – Sommerfahrt

EINLADUNG ZUR SOMMERFAHRT
Samstag 16. Juli 2022

Wir besuchen das Musée de la Moto in F-Bantzenheim
– Details/Anmeldung PDF.

Anmeldeschluss (MUSS): 9. Juli 2022

Bis bald und liebe Grüsse

Eure Sektion NW
Orga Walter & Josef

Sektion PI – Letztes Mal um den See

Sarnen – Luzern – Ebikon – Rotkreuz – Cham – Zug – Walchwil –
Arth – Lauerz – Insel Schwanau – Seewen – Ingenbohl – Gersau –
Vitznau – Weggis – Küssnacht – Meggen – Luzern – Beckenried

Org. Matthieu Wirz SMVC Pilatus

 

Sektion PI – Adventure Ausfahrt in den Grand Canyon der Schweiz

Ausfahrt zum Creux du Van
Mit Fondueabend, Übernachtung im Zelt (Massenlager möglich)
Sonnenaufgang anschauen mit anschliessendem Frühstück und Rückfahrt

Mal wieder eine gemütliche Ausfahrt, für alle, die Spass haben die Welt der Oldtimer zu entdecken. Dieses Mal geht es auf eine Adventure Ausfahrt in den Grand Canyon der Schweiz! Wir Übernachten im Zelt / Auto oder in der Unterkunft Le Soliat.
https://www.lesoliat.ch

Am Abend gibt es gemütlich Fondue und am Morgen werden wir den Sonnenaufgang im Creux du Van geniessen!

Die Daten
Datum:
24./25. September 2022 (Samstag & Sonntag)

Treffpunkt:
08:45 in Sarnen Parkplatz Ei, Schwanderstrasse

Route Hinfahrt:
Sarnen – Lungern – Brünig – Thun – Jaun – Bulle – Villars-le-Terroir – Sainte-Croix
– Soliat – Creux du Van

Route Rückfahrt:
Creux du Van – Rochefort – Le Locle – La Chaux-de-Fonds –
Montfaucon – Saint-Ursanne – Glovelier – Friedliswart – Grenchen – Arch –
Langnau im Emmental – Entlebuch – Glaubenberg – Sarnen

Km: Hinfahrt ca. 250km/ 6h + Rückfahrt ca. 300km / 6h

Bei der Rückfahrt darf dann auch ausgeklinkt werden.

Autos: Bis Baujahr 2000

Kostenbeitrag:  CHF 75.00 mit Übernachtung im Massenschlag p. Person
Kostenbeitrag: CHF 100.00 mit Übernachtung im Zimmer p. Person
Kostenbeitrag: CHF 50.00 Nachtessen und Frühstück p. Person

In den Kosten sind das Fondue & das Frühstück inbegriffen.

Anmeldungen bitte bis zum 15. September mit Personenanzahl.

Detaillierte Einladung / Anmeldung PDF

Org. Matthieu Wirz SMVC Pilatus