Archive

Sektion OS – Fondue Höck

Der Fondue Höck findet am 08. Februar, 19:30 Uhr im Stammlokal à discrétion
für 10. Fr. pro Person (ein Teil wird von der Clubkasse übernommen) statt

Info/Anmeldung

Bis bald und Gruss

Ruedi

 

 

Sezione TI – Assemblea ordinaria

Care socie,cari soci,

Siete cortesemente convocati alla 53. assemblea ordinaria, che avrà luogo :

sabato 26 febbraio 2022 – ore 17.00 presso Masseria « La Tana» via Pizzuolo 79 Rancate

ORDINE DEL GIORNO
1. saluto del vice presidente
2. nomina scrutatori
3. nomina presidente del giorno
4. approvazione verbale assemblea del 20 giugno 2021
5. relazione del vice presidente: attività, stato dei soci, rapporti con sede centrale
6. relazione finanziaria dell`associazione, preventivo e quote sociali 2022
7. rapporto revisori e approvazione dei conti 2021 , scarico al comitato
8. modifica sede statutaria
9. rinnovo membri comitato, proposte
10. nomina due revisori
11. programma attività 2022 SMVC – budget
12. eventuali

Eventuali proposte o richieste relative all`ordine del giorno da sottoporre al presidente o sostituto per iscritto entro 14 giorni prima dell`assemblea.

A seguire una cena conviviale facoltativa :

Conferma di partecipazione all`assemblea con o senza cena via e-mail oppure
Tel. Paola 076 390 04 45 entro il 12 febbraio 2022

CONVOCAZIONE ASSEMBLEA PDF

N.B.: saranno vigenti ,salvo modifiche federali, l`obbligo di certificato 2G

Vi attendiamo numerosi e cordialmente vi salutiamo.

Savosa, 20 gennaio 2022
Bernard Aschwanden
vice presidente

Sektion ZS – Saisoneröffnung 2022

 

SAISONERÖFFNUNG 2022
Samstag, 7. Mai 2022 – Besichtigung Stiftung Brändi, Horw
Einladung/Anmeldung PDF

Liebe Kameradinnen, liebe Kameraden,

Nach zweijähriger Corona bedingter Pause führen wir in diesem Jahr endlich wieder eine Saisoneröffnung durch und freuen uns, euch dazu einzuladen.

Wir besuchen die Stiftung Brändi; eine privatrechtliche Stiftung und professionelle Non-Profit-Organisation in Horw. Diese fördert die berufliche, gesellschaftliche und kulturelle Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigungen. Hier arbeiten und wohnen Menschen mit geistiger oder körperlicher Behinderung, einer Lernbehinderung oder einer psychischen Beeinträchtigung.

Wir treffen uns ab 9.00 Uhr im Restaurant Rubinette an der Brändistrasse 31 in Horw zu Kaffee und Gipfeli. (Beschilderung und Einweisung durch Angehörige des SMVC Zentralschweiz)

Um ca. 10.00 Uhr werden wir in Gruppen zu einer Führung durch die Arbeits- und Werkstätten der Stiftung starten. Die, extra für uns an diesem Samstag arbeitenden Handicapierten, zeigen was sie alles herstellen, be- und verarbeiten.

Anschliessend werden wir uns nochmals ins betriebseigene Restaurant Rubinette begeben, wo uns die Küchenbrigade und das Servicepersonal mit einem feinen Mittagessen verwöhnen wird.

Die Stiftung ist samstags eigentlich geschlossen, öffnet aber extra für uns ihre Tore. Als kleines Dankeschön für die Extra-Führung möchten wir die Stiftungsbewohner und Mitwirkenden ab ca. 13.15 Uhr zu einer kleinen Ausfahrt einladen.

Nach der Rückkehr zur Stiftung dürfen wir das hauseigene Dessertbuffet ausprobieren.

Auch der Brändi-Shop, mit den hergestellten Produkten der Stiftung, ist von ca.10.00 – 14.30 Uhr extra für uns geöffnet.

Teilnehmer-Kosten:
inkl. Rally-Schild, Kaffee, Gipfeli, Mittagessen *mit Getränken, Dessertbuffet
Fr. 55.- / Person. Der Betrag wird beim Morgenkaffee einkassiert.

Wie jedes Jahr gibt es auch in diesem Jahr wieder unsere traditionelle Rally-Tafel.

Wir freuen uns auf euch und einen interessanten und erlebnisreichen Tag.

Einladung/Anmeldung PDF

Das Ok
Dani Iten, Markus Dätwyler und Team

 

Sektion ZS – Stamm, Film-Abend

Film-Abend mit Pausenüberraschung
„Eine total, total verrückte Welt! eine Filmkomödie aus dem Jahre 1963
mit Spencer Tracy/Buddy Hacket/Peter Falk Operateur: Felix Keller SMVC ZS