Archive

SMVC ZS 15. Monte Nero Trophy (11.06.2017)

 

 

Einladung zur 15. Monte Nero Trophy
Sonntag, 11. Juni 2017 in 5734 Reinach AG

 

 

 

Wir laden Sie herzlich ein, an der 15. Monte Nero Trophy im idyllisch gelegenen Reinach AG beim Hallwilersee teilzunehmen. (Einladung/Anmeldung)

Nach dem Motto: „mer nänd’s wie’s chont“

Treffpunkt:
Restaurant Züribeck
5734 Reinach AG
Tel. 062 771 30 60
www.zuribeck.ch
Anfahrt: zw. 08.30 h und 09.00 h

Start erstes Fahrzeug: 09.30 h

Zwischenverpflegung: 11.00 – 13.00 h

Mittagessen: ab 14.00 h   /   Rangverlesen: 16.30 h   /   Schluss: 17.00 h

Die Strecke von ca. 90 Km führt zum grössten Teil über Nebenstrassen, abseits vom grossen Verkehr. (Ohne extreme Steigungen). Wir haben sie in zwei Etappen aufgeteilt. In der Mitte der Strecke servieren wir Ihnen eine Zwischenverpflegung.

Es erwarten Sie wiederum interessante, kurzweilige und amüsante Postenarbeiten.

Aus Platzgründen können max. 60 Fahrzeuge teilnehmen. Die Anmeldungen werden nach Eingang berücksichtigt.

Wir freuen uns auf einen gemütlichen und unterhaltsamen Sonntag mit Euch!

SMVC Sektion Zentralschweiz

 

 

SMVC ZS Ferienfahrt 2017 (Korsika)

SMVC-Ferienfahrt 2017

Rundfahrt auf Korsika

 

Achtung, neues Programm! geänderte Daten, kürzere Anreise zum Fährhafen Savona, Nacht-Überfahrt, längerer Aufenthalt, fakultative organisierte An- + Rückreise, neue Reiseleitung! Einladung als PDF

 

Wir wagen uns 2017 einmal etwas weiter als sonst. Auf den ersten Blick scheint die Wahl unseres Feriendomizils Korsika für viele unmöglich weit weg zu liegen. Das täuscht aber gewaltig! Mit der Wahl des Fährhafens Savona anstelle von Livorno, wird die Anreise ein ganzes Stück kürzer. Auch die neue Bordzeit am Abend anstelle am Morgen, lässt uns für die Anreise den ganzen Tag zur Verfügung. Wer von der Möglichkeit der kollektiven Anreise mit Übernachtung in Martigny, und Heimreise via Tessin in Vira Gebrauch macht, wird, selbst mit einem Vorkriegsfahrzeug eine stressfreie Ferienfahrt 2017 geniessen können. Und ganz ehrlich, wen reizt es nicht, mit seinem geliebten Blech einmal ans Meer zu fahren? Und dort angelangt dann noch eine Rundfahrt auf einer landschaftlich sehr reizvollen Insel geniessen. Für alle noch Unentschlossenen, schaut euch einmal auf der Karte die Strecke an, via Martigny und grosser St. Bernhard nach Savona, sowie zurück via Tessin. Aufgeteilt in jeweils 2 Etappen, sind diese nicht länger als die bisherigen Ferienfahrten es auch waren. 8 Fahrzeuge mit 16 Personen haben sich bereits bei der ersten Ausschreibung definitiv angemeldet. Die Hotels und Fähren für diese sind bereits reserviert. Wir sind überzeugt, die neuen Gegebenheiten entsprechen noch mehr den Vorstellungen und Erwartungen unserer Mitglieder. Als „Last Minute“ Angebot halten wir noch für 2 Fahrzeuge, resp. 4 Personen Plätze frei. Wenn du dich entschliesst dabei zu sein, hast du bis Ende Januar die Möglichkeit dich anzumelden. Das ist kein Lückenfüller-Angebot, alle bezahlen denselben Preis, ob bereits angemeldet oder neu dabei.

 

Und nun wollen wir euch den Honig so richtig durch den Mund ziehen! 🙂 🙂 🙂

 

Einladung als PDF

 

Korsika-Ferienfahrt 2017    grün = fakultativ         blau = mögliche Ruhetage

 

Vortag Sonntag 21. Mai  (fakultativ)
Anreise vom Wohnort nach Martigny, Mittagshalt. gemeinsames Nachtessen, Übernachtung/Frühstück

 

1. Tag Montag 22. Mai 2017 (Nachtessen + Übernachtung an Bord)
Martigny – Savona, Mittagshalt, ca. 18.00 Uhr Einschiffen, Essen und Übernachtung an Bord

 

2. Tag Dienstag 23. Mai (Hotel Le Roy Theodoré **** in Porto Veccio) > www.roi-theodore.com
Bastia ca. 7.00 Uhr Ausschiffen, kurze Fahrt zum Frühstück, danach Fahrt entlang der Küstenstrasse
(Mittagshalt) nach Porto Vecchio, Zimmerbezug, gemeinsames Nachtessen

 

3. Tag Mittwoch 24. Mai (Hotel Le Roy Theodoré **** in Porto Veccio)
Porto Vecchio Frühstück, Fahrt Küste Bonifacio, Mittagshalt, Rückfahrt via Berge, Nachtessen individuell

 

4. Tag Donnerstag 25. Mai (Hotel Campo dell Oro **** in Ajaccio) > www.hotel-campodelloro.com
Porto Vecchio Frühstück, Fahrt via Küstenstrasse + Berge, Mittagshalt nach Ajaccio, Zimmerbezug, gemeinsames Nachtessen

 

5. Tag Freitag 26. Mai (Hotel Campo dell Oro **** in Ajaccio)
Ajaccio Frühstück, Fahrt Küste/Calanches (rote Felsen) Mittagshalt, zurück via Berge, Nachtessen individuell

 

6. Tag Samstag 27. Mai (Hotel Hostellerie de l’Abbaye **** in Calvi) > www.hostellerie-abbaye.com
Ajaccio Frühstück, Fahrt via Küstenstrasse Mittagshalt, nach Calvi, Zimmerbezug, Nachtessen individuell

 

7. Tag Sonntag 28. Mai (Hotel Hostellerie de l’Abbaye **** in Calvi)
Calvi Frühstück, Fahrt nach Corte, Mittagshalt, Nachtessen individuell

 

8. Tag Montag 29. Mai (Hotel Hostellerie de l’Abbaye **** in Calvi)
Calvi Frühstück, Fahrt via Küstenstrasse nach Cap Corse, Mittagshalt, gemeinsames Nachtessen

 

9. Tag Dienstag 30. Mai (Nachtessen + Übernachtung an Bord)
Calvi Frühstück, letzte Tour mit Aufenthalt in Ile Rousse + Bastia, Mittagshalt, ca. 18.00 Uhr Einschiffen im Hafen von Bastia, gemeinsames Nachtessen und Übernachtung an Bord

 

10. Tag Dienstag 31. Mai
Savona ca. 7.00 Uhr Ausschiffen im Hafen von Savona
Rückreise zum Wohnort, fakultativ via Tessin mit Nachtessen + Übernachtung Hotel im Bella Vista in Vira.

 

Im Pauschalpreis pro Person sind enthalten: 7 Übernachtungen in ****Sterne-Hotels auf Korsika, alle mit Privatparking, weitere 2 auf der Fähre in Top-Class-Kabinen aussen mit 3 od. 4 Betten (2er-Belegung),

7 x Frühstück, 5 x Nachtessen, Hin- + Rückfahrt mit der Fähre, und 1 beliebtes Rallyschild pro Fahrzeug sowie weitere Kleinigkeiten, die für euer Wohl sorgen werden. Ein Top-Packet als Angebot für euch.

 

Der hammermässige Pauschalpreis von 1’100 pro Person, Basis DZ, ist sicher ein faires Angebot!

 

Bei Interesse melde dich bitte direkt bei Henri Boschetti, gerne via Mail henri.boschetti@bluewin.ch oder per Telefon 079 / 419 68 81. Anmeldeschluss ist der 31. Januar, danach wird es mit der Fähre zunehmend schwieriger noch freie Plätze zu ergattern.

 

Bei Fragen stehen Markus Dätwyler 076 / 577 29 51 und Henri Boschetti 079 / 419 68 81 gerne zur Verfügung

SMVC CH – Pässefahrt 2020

 

SMVC CH – Pässefahrt 2020

Obwalden – Wallis 20. – 23.08.2020

20.8.2020:
Eintreffen im Jugendstil-Hotel Paxmontana,
6073 Flüeli-Ranft

21.8.2020:
Fahrt über Brünig, Grimsel, durch’s Ober-Wallis
zum Hotel Nendaz 4 Vallées + Spa, 1997 Haute-Nendaz

22.8.2020:
Fahrt zum Stausee Grande-Dixence:
Besichtigung Staumauer innen und/oder aussen
(mit Schwebebahn). Weiterfahrt nach Arolla.
Rückfahrt nach Haute-Nendaz

23.8.2020:
Verabschiedung

 

Ausschreibung Pässefahrt Obwalden-Wallis -> PDF

 

Programm:
20.8.2020:
Eintreffen am späteren Nachmittag im schönen Jugendstil-Hotel Paxmontana, 6073 Flüeli Ranft (www.paxmontana.ch); das Hotel ist ein imposantes Haus in herrlichem Garten und passt optisch ideal zu unseren Oldtimern. Es wurde laufend renoviert und besticht mit seinem einfachen Charme. Zimmerbezug. Alsdann treffen wir uns vor oder neben dem Hotel, geniessen die Aussicht in die schöne Landschaft: den Sarnersee zu unseren Füssen und ringsum Berge.

17.00 bis 18.00 Uhr: Ausgabe der Startunterlagen
18.30 Uhr: Apéro
19.00 Uhr: 3-Gang-Abendessen

Freitag, 21.8.2020:
Start zur Pässefahrt über Brünig, Grimsel (alternativ Susten und Furka) nach Gletsch. Weiterfahrt durch’s Obergoms nach Brig, Sitten und von dort hinauf nach Haute-Nendaz. Hier erwartet und das schöneHotel Nendaz 4 Vallées & Spa für die nächsten 2 Nächte.(www.hotelnendaz4vallees.ch). Ca. 120 km. Grosses neuzeitliches Haus, mit schön eingerichteten Zimmern, Hallenbad und Tiefgarage.

19:00 Uhr: Abendessen; Raclette-Menu (Walliser Platte, Raclette und Dessert).

Samstag, 22.8.2020:
Wir fahren zur Staumauer Grande-Dixence Geführte Besichtigung in der Staumauer (ca. 1,25 h) und/oder Fahrt mit Schwebebahn und Spaziergang auf der Staumauerkrone mit atemberaubendem 360°-Rundblick. Nach ca. 2 h Aufenthalt Weiterfahrt nach Arolla. Kleiner, einfacher Mittags-Imbiss im Grand Hotel & Kurhaus Arolla (www.grandhotelkurhaus.com), ein einfaches Berghaus mit schönem Garten, inmitten der Berge. Rückfahrt zum Hotel Nendaz 4 Vallées & Spa. Tages-Total rd. 130 km

18.30 Uhr: Apéro
19.00 Uhr: 3-Gang-Abendessen.

Sonntag 23.8.2020:
Nach dem Frühstück individuelle Heimfahrt oder verlängerte Ferientage. Wir haben den „offiziellen“ Teil erneut auf 3 ½ Tage beschränkt, um auch berufstätigen Mitgliedern die Teilnahme zu ermöglichen.

Möglichkeiten für Nimmersatte:
– Verlängerung in Haute-Nendaz für Wanderungen, Ausflüge in die Umgebung.
– Heimfahrt mit Aufenthalt am Genfersee, Region Montreux oder Glion, z.B. Hotel Victoria mit herrlicher Aussicht (www.victoria-glion.ch)
– Rückfahrt mit Aufenthalt in Gstaad, Schönried, Saanenmöser, z.B. Romantik Hotel Hornberg
(www.hotel-hornberg.ch).

Teilnahmeberechtigung:
Zwei- bis Vierradfahrzeuge, die bis 31.12.1990 hergestellt wurden. Die Teilnehmerzahl kann nach Ermessen des Veranstalters bzw. Kapazitäten der Hotels begrenzt werden, wobei der Eingang der Nennungen berücksichtigt wird. Die Teilnehmer fahren auf eigene Gefahr und sind für die Verkehrssicherheit ihrer Fahrzeuge selbst verantwortlich. Der Veranstalter lehnt jede Haftung für Personen- + Sachschäden ab. Die Veranstaltung ist für Mitglieder des SMVC; gerne nehmen wir auf Anfrage auch ausländische Enthusiasten mit (Ausschreibung als FIVA National-Veranstaltung).

Nennungen und Nenngeld
Die Nennungen sind bis 20.06.2020 vorzunehmen.
Online Anmeldung am Ende dieser Ausschreibung oder Formular PDF abrufen und senden an:
Martin R. Bertschinger
Gartenstrasse 1
CH-5600 Lenzburg
Tel. 062 /891.78.79
Durch das Nenngeld nicht gedeckte Annullations-kosten können vom Veranstalter in Rechnung gestellt werden.

Das Nenngeld muss bis und mit 20.06.2020 auf das Event-Konto des SMVC bei Hypothekarbank Lenzburg einbezahlt werden:
IBAN: CH63 0830 7000 1417 0934 0
BIC/Swift-Code: HYPLCH22

Nenngeld ist Reuegeld und wird idR nicht zurückerstattet. Bei Nichtannahme der Nennung wird das Nenngeld selbstverständlich rückerstattet. Nennungen ohne Nenngeld werden nicht bearbeitet. Jedes angemeldete Team erhält eine Nennbestätigung.

Das Nenngeld schliesst folgende Leistungen ein:
– Apéros: Donnerstag + Samstag
– Abendessen: Donnerstag, Freitag + Samstag
– Besichtigung im Innern der Staumauer
– Luftseilbahn auf Staumauer Hin- + Rückfahrt
– Mittagsimbiss am Samstag (alle o.g. Essen ohne Getränke)
– 1 Teilnehmerschild pro Fahrzeug
– Fahrtunterlagen
– Parkplätze, in Haute Nendaz z.T. in Tiefgarage
– usw.

Hotel und Zimmerpreise
Siehe Anmeldeformular, grundsätzlich Doppelzimmer, wenige Einzelzimmer; Zuschläge für Hunde.

Zusätzliche Ferientage vor und nach der Ausfahrt müssen selbst bei den entsprechenden Hotels direkt gebucht werden.

Nach dem Frühstück individuelle Heimfahrt oder verlängerte Ferientage.

Die Organisation des SMVC heisst Sie herzlich willkommen und wünscht Ihnen eine unvergessliche Fahrt.
Martin R. Bertschinger

Ihre Anmeldung wird erst übermittelt, wenn alle Pflichtfelder ausgefüllt sind – sonst erscheint die Nachricht: „Bitte füllen Sie alle notwendigen Felder aus – nicht benötigte Felder können Sie mit einer Null (0) ausfüllen. Vielen Dank.“

Warten Sie nach dem Click auf den „Senden“-Button auf die Nachricht „Vielen Dank – Ihre Nachricht wurde übermittelt.“

Kontaktformular
  1. notwendig
  2. notwendig
  3. notwendig
  4. notwendig
  5. notwendig
 

 

 

 

 

 

 

60 Jahre SMVC Jubiläums-Ausflug (2017)

 

60 Jahre SMVC Jubiläums-Ausflug

Celerina im Engadin 17.– 20.8.2017

Vor-Programm ab 17.8.17: Bernina-Pass – Poschiavo
Hauptprogramm ab 18.8.17: Ofenpass – Reschenpass
für sportliche Fahrer inkl. Umbrailpass + Stilfserjoch

 

 

Ausschreibung Jubiläums-Ausflug 60 Jahre SMVC 17.-20.8.2017 -> PDF

 

Start und Ziel: Celerina
Das schöne Dorf im Ober-Engadin liegt auf der Sonnenseite des Inntales. Unberührte Bergwelten gehören zur imposanten Umgebung des ehrwürdigen Dorfes, in dem viele Häuser ihren eigenen Charakter und ihre eigene Geschichte haben. Dies gilt auch für unser ****Hotel: Ein imposantes Haus, in dem wir auch auf unserer 50 J. Jubiläumsreise übernachteten. Das Haus wurde 1906 eröffnet. Es wurde laufend, sanft und mit Liebe zum Detail renoviert. Die nostalgische Eingangshalle, der lichtdurchflutete Wintergarten und der malerische Hotelpark zeugen von einem Ort, an dem höchste Ansprüche erfüllt werden. Auch Innenpool, Vita pura SPA und die neue „staziun da basa“ stehen zu unserer Verfügung.

Teilnahmeberechtigung:
Zwei- bis Vierradfahrzeuge, die bis 31.12.1987 hergestellt wurden. Youngtimer (>20 Jahre alt) nach Absprache mit dem Veranstalter. Die Teilnehmer fahren auf eigene Gefahr und sind für die Verkehrssicherheit ihrer Fahrzeuge selbst verantwortlich. Der Veranstalter lehnt jede Haftung für Personen- + Sachschäden ab. Die Fahrzeuge sollten fest eingelöst sein, da Probleme mit U-Nummern in Italien möglich sind.

Nennungen und Nenngeld
Die Nennungen sind auf dem dafür vorgesehenen Formular bis spätestens 15.4.2017 zu richten an:

Martin R. Bertschinger
Gartenstrasse 1
CH-5600 Lenzburg
Tel. 062 /891.78.79 (17.00 bis 19.00 Uhr)
Fax 062 /891.86.64

Durch das Nenngeld nicht gedeckte Annullationskosten können vom Veranstalter in Rechnung gestellt werden.

Ausschreibung + Anmelde-Formulare können von unserer Homepage (www.smvc.ch) abgerufen oder per Fax (s/oben) bestellt werden. Das Nenngeld muss bis und mit 15.4.2017 bzw. bei Frühbuchung bis 31.01.2017 auf das PC-Konto 80-45261-7 (SMVC, Zürich) einbezahlt werden. Nenngeld ist Reuegeld und wird idR nicht zurückerstattet. Bei Nichtannahme der Nennung wird das Nenngeld selbstverständlich rückerstattet. Nennungen ohne Nenngeld werden nicht bearbeitet. Jedes angemedete Team erhält eine Nennbestätigung.

Das Nenngeld schliesst folgende Leistungen ein:

  • Apéros am Donnerstag, Freitag + Samstag
  • Abendessen am Donnerstag + Freitag
  • Lunch am Freitag + Samstag
  • festliches Abend-Menu am Samstag
    (alle o.g. Essen ohne Getränke)
  • 1 Teilnehmerschild pro Fahrzeug
  • Fahrtunterlagen
  • Gedeckter Parkplatz im UG des Parkhauses Marguns (exklusiv für unseren Anlass geöffnet)
  • usw.

Hotel und Zimmerpreise

Cresta Palace****, 7505 Celerina
Tel.  0041 /81 /836 56 56
Fax  0041 /81 /836 56 57

www.crestapalace.ch     mail@crestapalace.ch

Das Hotel bietet einen stilvollen, komfortablen Rahmen für unsere Veranstaltung mit unseren Oldtimern.

  • Doppelzimmer Deluxe, Bad, Südseite CHF 145,00 pro Person + Nacht inkl. Frühstücksbuffet
  • Doppelzimmer Standard. Bad oder Dusche, Nordseite CHF 130,00 pro Person + Nacht inkl. Frühstücksbuffet.
  • Einzelzimmer auf Anfrage.

Zimmer bitte bis spätestens 15.4.2017 direkt beim Hotel buchen mit Hinweis auf SMVC Jubiläum. Wir haben 50 DZ Deluxe und/oder 30 DZ Standard vorgebucht. Hotelkosten sind im Nenngeld nicht enthalten und müssen von den Teilnehmern direkt mit dem Hotel Cresta Palace abgerechnet werden. Für privat wohnende Teilnehmer sind Apéros sowie Mittag- + Abendessen im Nenngeld inbegriffen.

Zusätzliche Ferientage vor und nach dem Treffen sind zu o.g. Spezial-Preisen möglich!

 

Programm

Donnerstag, 17.8.17 + Vor-Programm 18.8.17
Donnerstag: Ankunft am späteren Nachmittag in Celerina. 19.00 Uhr: Begrüssungsapéro.

Ausflug am Freitag: Pontresina, Bernina-Pass (2.330 müM), Poschiavo, Dorfführung, gemeinsames kleines Mittagessen am See. Freie Rückfahrt, event. via St. Moritz, Total ca. 100 km.

 

Freitag, 18.8.17; Beginn für Nachzügler
ab 18.00 Uhr: Ankunft der nur am Hauptprogramm Teilnehmenden (Freitag bis Sonntag).

19.00Uhr: Apéro

19.30 Uhr: Abendessen.

 

Samstag, 19.8.17
Ab ca. 9.00 Uhr Start zur Ausfahrt: Zernez, Ofenpass (2.149 müM), Glurns, Mals. Sportliche + Nimmersatte fahren zusätzlich über Umbrail-Pass (2.501 müM) und Stilfserjoch (2.757 müM, 2.höchste asphaltierte Pass-Strasse der Alpen).

Mittagspause für alle in Mals (BZ). Nachmittags: Reschenpass, Martina, Schuls und zurück nach Celerina.

Gemütliche Strecke: ca. 163 km
Sportliche Strecke:   ca. 197 km
Verkürzte Route für ‚Messingfahrzeuge‘ ins Unter­engadin nach Absprache mit dem Veranstalter.

19.00 Uhr Apéro im Cresta Palace****

Ab 19.30 Uhr werden wir mit einem festlichen Abendessen verwöhnt. Gemütliches Beisammensein schliesst den Abend ab.

 

Sonntag, 20.8.17
Nach dem Frühstück individuelle Heimfahrt oder verlängerte Ferientage.

 

Die Jubiläums-Organisation des SMVC heisst Sie herzlich willkommen und wünscht Ihnen eine unvergessliche Fahrt.

 

Martin R. Bertschinger

 

 

 


 

 

 

SMVC NW Weihnachtshock

 

 

Einladung zum Weihnachts-Hock 13.12.2016
Rest. Mühle Aesch

 

 

Ort:
Restaurant Mühle, Hauptstr. 61, 4147 Aesch, Tel. 091-756 10 10

Datum:
Dienstag, 13. Dezember 2016

Zeit:
Ab 19.00 Uhr Apéro

Nachtessen:
Weihnachtsessen „Menu Surprise“ – Bezahlung individuell

Dessert:
Traditionell möchten wir ein Dessertbuffet bereitstellen und danken im Voraus für Kuchen- und Dessertspenden.

 

Wir freuen uns über eine rege Teilnahme. Anmeldungen (erforderlich) mit Anzahl der Personen sind erbeten bis Donnerstag, 8. Dezember 2016 an Irène Soder Details: Einladung

Stamm Sektion NW – Grillabend

 

 

Einladung zum Grill-Plausch vom Dienstag, 08. September 2020

 

Gerne laden wir Euch am Dienstag, 8. September 2020 zum Grillabend in der Oberen Klus in Pfeffingen ein:

Ort:
Lama-Hof, Obere Klus, 4147 Aesch (Karte im Anhang, vor Ort werden noch Markierungen aufgestellt)

Zeit:
Ab 19.00 Uhr

Allgemein:
Salatbüffet, Geschirr, Gläser & Besteck werden von der Clubkasse übernommen / die Getränke gehen zu Lasten des Einzelnen

Mitbringen:
Grilladen

Wünsche:
Spenden für Dessertbuffet

Anmeldung bis 31. August 2020 bitte an: René Vetter, rene.vetter@mobi.ch

Einladung/Anmeldung: PDF
Karte: PDF

Ich freue mich auf einen tollen Abend mit Euch.

Euer Präsi René Vetter