Archive

SMVC CH – 68. Mitgliederversammlung & Anfahren

Einladung zum nationalen Anfahren inkl. Mitgliederversammlung 2025 

Liebe SMVC-Mitglieder

Gerne laden wir Euch zum nationalen Anfahren und anschliessend zur 68. Mitgliederversammlung des SMVC Schweiz ein. Das nationale Anfahren findet am Vormittag statt – damit die «auswärtigen» nicht in Basel kehren müssen, hat Hanspeter Gabriel zwei tolle Routen ab zwei Standorten organisiert.

Die eine Route startet mit Hanspeter Gabriel im Restaurant Cockpit -Regionalflugplatz Birrfeld in 5242 Lupfig und die zweite startet mit René Vetter im Restaurant Bad Bubendorf, Kantonsstrasse 3 in 4416 Bubendorf.

Eintreffen Lupfig: 08:30 Uhr – Abfahrt 09:30 Uhr
Eintreffen Bubendorf: 09:00 Uhr – Abfahrt 10:00 Uhr

Nach einem feinen Kaffee & Gipfeli starten beide Gruppen zum Anfahren durch die schöne Nordwestschweiz und treffen gegen 11:30 Uhr in der Enter Technikwelt Solothurn in 4552 Derendingen zum Apéro ein.

Gratis Parkplätze stehen zur Verfügung und sind ausgeschildert

Das 3-Gang Menü mit Dessert nehmen wir gemeinsam um 12:15 Uhr in der Enter Technikwelt ein.

Menü Fleisch:
Salat
Schweinsgeschnetzeltes an einer Champignonrahmsauce mit Rösti + Gemüse
Tagesdessert

Menü Vegi:
Salat
Hausgemachte Gemüse Lasagne
Tagesdessert

Die Mitgliederversammlung beginnt um 14:00 Uhr im Auditorium der Enter Technikwelt im Erdgeschoss (EG) und endet spätestens um 16:00 Uhr.

Gäste können während der Mitgliederversammlung das Museum der Enter Technikwelt zum reduzierten Preis von CHF 25.00 anstelle CHF 32.00 besuchen, dies ist bis 17:00 Uhr geöffnet. Die Tickets können individuell am Empfang gelöst und vor Ort bezahlt werden.

Kosten Anfahren: CHF 10.00 pro Fahrzeug (Roadbook, Rallyeschild)
Kosten Kaffee/Gipfeli, Apéro & Mittagessen: für Mitglieder gratis / für Gäste CHF 40.00 pro Person

Die Getränke während des Mittagessens gehen zu Lasten der Teilnehmer und müssen direkt vor Ort bezahlt werden.

Online Anmeldung: Link
Einladung/Anmeldung Anfahren & MV: PDF
Einladung/Traktanden MV: PDF
Protokoll letzte MV 2024: PDF

Total zu überweisen auf: Hypothekarbank Lenzburg, Lenzburg
PC–Kto. 50 – 69 – 8
z.G. SMVC Eventkonto Nr. 141.709.340
IBAN CH63 0830 7000 1417 0934 0

Anmeldungen elektronisch auf der Homepage www.smvc.ch oder per Post, E-Mail oder via Handy an Hanspeter Gabriel.

Anmeldeschluss ist Sonntag, 28.04.2025.

Wir freuen uns auf einen tollen Anlass mit Euch.

Herzliche Grüsse

Hanspeter Gabriel & René Vetter

SMVC Sektion Nordwest

 

SMVC CH – Mitgliederversammlung

Einladung zur 67. Mitgliederversammlung
im Hotel /Bildungszentrum Matt, 6103 Schwarzenberg
Samstag, 4. Mai 2024, 11.00 Uhr

Liebe SMVC-Mitglieder

Gerne laden wir Euch ein zur Mitgliedersammlung am Samstag 4. Mai 2024 im Bildungszentrum Matt (Mattstrasse 19, 6103 Schwarzenberg).

Anmeldungen für Mitgliederversammlung (Anmeldeschluss SO, 28.04.2024):
Online Link oder per E-Mail an h.boschetti@smvc.ch.

Anfahrt nach Matt: Wir freuen uns, wenn Mitglieder aus dem gleichen Wohnort bzw. der gleichen Region mit ihren Oldtimern gemeinsam starten (freie, selbst organisierte Sternfahrt). Für jeden Oldtimer vor Ort wird gratis ein SMVC-Fahrzeugschild abgegeben.

Die Mitgliederversammlung findet vor dem Mittagessen statt.
So können wir anschliessend das Z’Mittag geniessen und nach Belieben heimfahren.
11.00 Uhr Apéro; 12.00 Uhr Mitgliederversammlung in der Kapelle im EG; 14:00 Uhr Mittagessen.

Einladung/Trakanden MV / Anmeldung: PDF
Anfahrt Matt: PDF

Herzliche Grüsse

Martin Bertschinger, Zentral-Präsident

 

 

 

Sektion ZH – Ausfahrt Traktorenmuseum und Traktorenfahrten


Liebe Club-Mitglieder

Diese tolle Gelegenheit gibt uns Einsicht in das private Meili Traktoren Museum von unserem Club-Kollegen Daniel Hagen. Bei einer persönlichen Führung erhalten wir einen grossartigen Überblick auf seine reichhaltige Sammlung.

Anschliessend stehen vier Traktoren aus seiner Sammlung für eine kleine Rundfahrt bereit: das ist sicher eine einmalige Gelegenheit, das aufregende Fahrgefühl auf einem solchen Oldie zu erleben. Daniel wird uns auch noch seine respektable Sammlung an Holzvergasern zeigen und die Funktionsweise der Anlage an seinem Ford A erklären.

Nach diesem interessanten Vormittag erwartet uns der Apéro, und anschliessend ein feines Mittagessen in der bekannten Besenbeiz «Seehalde mit Herz» im Seebachtal (Fahrzeit 5 Min.) Das Menü: Hackbraten, Kartoffelgratin, Rüebligemüse und als Dessert frische Erdbeeren mit Glace.

Programm:

08.00h           Treffpunkt, Hotel Wallberg, Volketswil
08.30h           Start zur abwechslungsreichen Überlandfahrt nach Hüttwilen
10.30h           Ankunft, Kaffee und kleiner Znüni
10.00h           Privatführung durch Daniel Hagen
Persönliche Rundfahrten mit seinen Traktoren
13.00h           Apéro, anschliessend Mittagessen in der Besenbeiz in der Seehalde

Ca. 15.00h    Start zur Rückfahrt

Kosten:         Fr. 50.00 für Znüni, Apéro und Mittagessen

Bitte anmelden bis Freitag 24. Mai 2024, siehe unten.

Einladung / Anmeldung: PDF / WORD

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme

Herzliche Grüsse von Rolf, Hans-Peter, Daniel

 

Sektion ML – Weihnachtsstamm

Einladung
zum festlichen Weihnachts-Stamm am Sonntag 3. Dezember 11.00 Uhr
im Wintergarten des Gasthofes Schloss Falkenstein in Niedergösgen

Liebe SMVC-Mitglieder der Sektion Mittelland
Gerne möchten wir gemeinsam mit euch das Kalenderjahr 2023 mit einem feinen Schlemmerbuffet à discrétion in festlichem Rahmen ausklingen lassen.

Mit einem Apéro steigen wir in das Vorspeisen-Buffet ein, welches sowohl kalte wie auch warme Komponenten bietet. Nebst vielen Köstlichkeiten findest du unter anderem hausgemachtes Rindstatar, Vitello Tonnato, Rindscarpaccio, Rohschinken zum selber aufschneiden sowie Rauchlachs, aber auch verschiedene Pasta, Fischknusperli und Poulet Curry. Natürlich wird auch der hausgemachte Zopf nach «Geheimrezept» nicht fehlen.

Das nachfolgende Dessert-Buffet ist wahrhaft ein Schlaraffenland! Eingebettet um den stolz thronenden Schokoladenbrunnen, kleine Köstlichkeiten wie hausgemachtes Schokoladenmousse, Tiramisu oder Panna Cotta im Gläsli. Aber auch das traditionelle Caramellköpfli und die hausgemachten Kuchen. Zum Schluss begeistert der «Schneeball» Gross und Klein! Das Highlight! Ein Joghurt-Quark Schaum mit Preiselbeeren-Kern wird bei minus 196 Grad in Stickstoff frittiert.

Euer Unkostenbeitrag für diesen Anlass: Fr. 50.- / Person. Wird vor Ort einkassiert.

Einladung/Anmeldung: PDF
Online-Anmeldung: Link

Kameradschaftliche Grüsse
Henri Boschetti
euer Sektionspräsident

Anmeldung per Mail h.boschetti@smvc.ch oder Homepage www.smvc.ch
bis Sonntag 26. November möglich

Name: …..………….………..….….…… Vorname: …………….……..….……..
Begleitperson:
Name: ……..……….……………………… Vorname: …..….….………..….……..…
PLZ/Ort: ………….……………….…….. Natel: ………….…………..…..………..

Bei Fragen einfach anrufen / SMS / WhatsApp 079 / 419 68 81 oder per
Mail an h.boschetti@smvc.ch

Wir freuen uns, gemeinsam mit euch auf diesen sicher festlichen Anlass

Henri Boschetti
Präsident der Sektion Mittelland

 

 

 

 

Sektion NW, kleine Winterausfahrt

Wie Autos ihre Farben wechselten
Emil Frey Classics AG, Safenwil
Samstag, 2. Dezember 2023
(Anmeldeschluss: 30.11.2023

Wichtig:
• Im Fokus steht die geführte Sonderausstellung
• Man muss keine schlafenden Oldtimer aufwecken
• Jedes fahrbare Vehikel ist willkommen
• Anreise entweder nach Birrfeld oder direkt zum Museum oder mit dem ÖV nach
Safenwil,
der Bahnhof liegt unmittelbar neben dem Museum

Hanspeter Gabriel organisiert eine kleine Winterausfahrt vor dem Samichlaus zum Emil Frey Classic Museum mit Führung durch die Sonderausstellung Farben.

Der Event wird im FABAM, Freunde alten Blechs aller Marken und im  SMVC Sektion Nordwest ausgeschrieben. Ziel: wir wollen uns kennenlernen – mit enand machts nomehr Spass!

Programm:
13:00 Uhr Besammlung auf dem Parkplatz Flugplatz Birrfeld
13:15 Uhr Start laut Roadbook
14:00 Uhr Ankunft im Museum
14:15 Uhr Beginn der Führung, Dauer ca. 1 Stunde
15:15 Uhr Höck im Classic Café

Einladung/Anmeldung: PDF
Roadbook PDF

Kosten:
Erwachsene CHF 10.00
Kinder, Jugendliche bis 16 Jahre & Senioren CHF 5.00
Museumspass sowie Raiffeisenkarten-Halter mit Menber Plus-Status gratis

Museum Guide: Wird von den Clubs entschädigt

Anmeldung bis 27. November 2023

Name / Vorname: _______________________________
Ich bin um 13:00 Uhr am PP Birrfeld JA/NEIN: _________
Ich fahre direkt nach Safenwil, Bahnhofplatz 2
und bin um 14:00 Uhr im Museum JA/NEIN: __________

Koordinaten des Organisators:

Hanspeter Gabriel
Sonnenbergstrasse 19
5303 Würenlingen
E-Mail: hanspeter.gabriel@bluewin.ch
Tel./SMS/WhatsApp: +41 79 439 09 65

SMVC TI – Pranzo e castagnata a Tenero

Domenica 15 ottobre 2023
Pranzo e castagnata a Tenero

Care Socie e cari Soci,
l’appuntamento autunnale con le ottime caldarroste del “maronat” Silvano avrà luogo nel Locarnese e precisamente presso l’Azienda agricola Il Saliciolo, in Via Brughera 19 a Tenero.
In questa occasione, avremo il piacere della compagnia dei presidenti delle varie sezioni SMVC, che sono in Ticino per la loro annuale riunione.

Ecco il programma della giornata:
11:15 Ritrovo alla City Carburoil Monte Ceneri da dove si proseguirà in gruppo verso Tenero
12:45 Pranzo presso Il Saliciolo con il seguente menù:

Formaggi e insalata
Risotto con luganighetta
Gelato vaniglia con frutti di bosco

15:00 Degustazione di caldarroste

Quota di partecipazione:
Soci SMVC CHF 50.00 – Non soci CHF 60.00
(acqua e caffè sono compresi, mentre vino e altre consumazioni sono da pagare a parte). Bambini fino a 12 anni gratis.

Invito: PDF

Le quote di partecipazione possono essere versate tramite banca
(IBAN CH46 8080 8002 9003 6290 8)oppure direttamente sul posto
il giorno dell’evento.

Vi invitiamo a confermare la vostra presenza entro il 2 ottobre 2023 via email:

ticino@smvc.ch oppure
telefonando a Manuela 079 263 52 56.

Vi aspettiamo numerosi!!!
Comitato SMVC Sezione Ticino

21.-22.10.2023 – SMVC ZS, Bremgartner Altstadtmarkt

Bremgarter Altstadtmarkt, wer kennt ihn nicht?
Am Samstag & Sonntag 21./22. Oktober 2023 ist es wieder einmal soweit!

Der Altstadtmarkt findet jedes Jahr Ende Oktober statt.

Wir vom SMVC ZS organisieren an diesem Anlass wieder die beliebten Publikumsfahrten. Es würde mich freuen, wenn Du wieder mit Deinem Oldtimer teilnehen würdest.

Wir starten am Samstag und am Sonntag mit ca. je 15 Autos.

Der Erlös kommt vollumfänglich der Pro Infirmis Aargau zugute.

Weiteres könnt Ihr der Einladung: PDF entnehmen.

Liebe Grüsse

Markus Dätwyler & das gesamte Helferteam