Archive

SMVC CH – Seleger Moor Tage (Orga Sektion ZS)

Der SMVC und das Seleger Moor
Eine Erfolgsgeschichte geht in die DRITTE Runde!
SAMSTAG, 29. UND SONNTAG, 30.JUNI ODER SAMSTAG, 6. UND SONNTAG, 7.JULI 2024

An einem dieser Wochenenden finden, je nach Wetter, die Nationalen Seleger Moor Tage zum dritten Mal statt. Sollte es am ersten Datum regnen und deshalb kaum mit einem grösseren Publikumsaufmarsch zu rechnen sein, reserviere dir doch auch das Ausweichdatum. Wir ermöglichen dem Seleger Moor Park mit den Einnahmen der Publikumsfahrten unseren nächsten Mammutbaum und eine Sitzgelegenheit.

Das OK um Patrick Dätwyler steckt bereits in den Vorbereitungen zum diesjährigen Anlass.
Wiederum verfolgen wir die Idee «Prächtige Automobile der Vergangenheit in der schönen
Kulisse des Seleger Moor Parks». Wir suchen also KollegInnen, welche bereit sind,
aussergewöhnliche oder seltene Sammlerstücke (müssen weder komplett noch zwingend
fahrbar sein), im Park auszustellen.

Ausschreibung: PDF

Für die AusstellerInnen, FahrerInnen HelferInnen gilt freier Eintritt in den Park sowie kostenlose Verpflegung inkl. Getränken während ihrer gesamten Einsatzdauer. FahrerInnen und HelferInnen aus allen Sektionen oder auch weitere Interessierte, welche gerne zum Gelingen dieses nationalen Anlasses beitragen möchten, melden sich bitte (ab sofort möglich!) beim OK-CHEF Patrick Dätwyler patrick.daetwyler@gmail.com.

Vielen Dank für eurer Unterstützung.

SMVC Zentralschweiz

 

SMVC CH – Seleger Moor Tage (Orga Sektion ZS)

Neues Datum: SA/SO, 08./09.07.2023

Liebe Clubkameraden

Der Wetterbericht vom Dienstag prognostizierte für das bevorstehende Wochenende (1. + 2. Juli) nicht das gewünschte Wetter, welches wir uns für eine erfolgreiche Durchführung dieses Anlasses gewünscht haben. Natürlich ist das wie Kaffeesatz lesen, auch dabei ist der Glaube an das Resultat das Wesentliche. Heute nun sieht es wieder etwas anders aus, und am Samstag sowie Sonntag kann es nochmals ändern. Das OK hat sich mit der Geschäftsleitung des Seleger Moor Parks deshalb entschlossen, den Event auf das Ausweichdatum (8. + 9. Juli) zu verschieben. Die Prognosen sagen als dann trockenes Wetter voraus, aber auch dieses Resultat stammt aus derselben Küche.

Alle Teilnehmer, welche sich für dieses erste Wochenende angemeldet haben, wurden von Patrick Dätwyler bereits über die Verschiebung orientiert. Ebenso ist auf der Homepage des Seleger Moor Parks und in den Newsletter Oldtimerlinks a Gogo Juni 2023 Nr. 3 von Ruedi Müller, auf die Verschiebung aufmerksam gemacht worden. Diese News kennt ihr nicht? Das darf man schon beinahe als Bildungslücke bezeichnen, ich empfehle euch diese kostenlose Info-Plattform wärmstens! Auf den beiden Homepages (SMVC National sowie Zentralschweiz) ist diese definitive Verschiebung, infolge fehlender Information, noch nicht publiziert. «Mea Culpa!»

Der positive Aspekt, ja den gibt es auch! Es besteht damit für alle die Möglichkeit sich noch für das kommende Wochenende (8. + 9. Juli) anzumelden!  Unser Ziel: Wir spenden dem Seleger Moor Park unseren zweiten Riesen-Mammutbaum!

Nun liegt es jedem einzelnen von euch, mit seinem Einsatz durch Publikumsfahrten unseren Spenderbaum grösser werden zu lassen. Wir zählen auf euch!!!

Hier nochmals einige Eckdaten:

  • Das mögliche Alter eines Riesen-Mammutbaumes beträgt bis durchschnittlich 3’500 Jahre, einzelne Exemplare werden gar 5’000 Jahre alt! Damit erreichen diese Bäume eine sagenhafte Öko-Bilanz!
  •  Der Seleger Moor Park wird jährlich von 40’000 Besuchern aufgesucht. Tendenz steigend! Eine unübertroffene jährliche Permanentwerbung für den SMVC!
  • Wir planen später auch einen wetterfesten Sitzbank im Umfeld unseres ersten Baumes zu spenden. Darauf werden die Parkbesucher auf einer Plakette auf unsere permanente Spendenaktion hingewiesen.
  • Wir konnten 2022 einige neue SMVC-Mitglieder mittels dieses Anlasses dazu gewinnen! Das möchten wir auch dieses, und in den folgenden Jahren erreichen.
  • Für die Chauffeure besteht freier Parkeintritt inkl. Verpflegung und Getränke. Dies gilt jedoch NICHT bei Stippvisiten oder Besucher des Anlasses! Nur wer zum Gelingen des Anlasses beiträgt, soll für seinen Einsatz eine Aufmerksamkeit erhalten!

Hier noch der tolle Link zum Oldtimer-Event vom Seleger Moor Park > Link Youtube Video

Also meldet euch als Chauffeur zu den Publikumsfahrten an! Patrick Dätwyler patrickdaetwyler@gmail.com nimmt eure Anmeldungen gerne entgegen.
Wir suchen auch noch einzelne fleissige Hände für die administrativen Arbeiten an unserem SMVC-Stand vor Ort!

Das ist, zusammen mit den traditionellen Publikumsfahrten während des Bremgarter Altstadt-Marktes, eine hervorragende Werbung für unsere Oldtimerszene!
Für beide Anlässe übernimmt Patrick Dätwyler ab 2024 die Führungsrolle.

Kameradschaftliche Grüsse zu später Stunde
Henri Boschetti
Präsident der Sektionen
Zentralschweiz + Mittelland

 

 

SMVC CH – Seleger Moor Tage (Orga Sektion ZS)

Verschoben – neues Datum: SA/SO, 08./09.07.2023

Liebe Clubkameraden

Der Wetterbericht vom Dienstag prognostizierte für das bevorstehende Wochenende (1. + 2. Juli) nicht das gewünschte Wetter, welches wir uns für eine erfolgreiche Durchführung dieses Anlasses gewünscht haben. Natürlich ist das wie Kaffeesatz lesen, auch dabei ist der Glaube an das Resultat das Wesentliche. Heute nun sieht es wieder etwas anders aus, und am Samstag sowie Sonntag kann es nochmals ändern. Das OK hat sich mit der Geschäftsleitung des Seleger Moor Parks deshalb entschlossen, den Event auf das Ausweichdatum (8. + 9. Juli) zu verschieben. Die Prognosen sagen als dann trockenes Wetter voraus, aber auch dieses Resultat stammt aus derselben Küche.

Alle Teilnehmer, welche sich für dieses erste Wochenende angemeldet haben, wurden von Patrick Dätwyler bereits über die Verschiebung orientiert. Ebenso ist auf der Homepage des Seleger Moor Parks und in den Newsletter Oldtimerlinks a Gogo Juni 2023 Nr. 3 von Ruedi Müller, auf die Verschiebung aufmerksam gemacht worden. Diese News kennt ihr nicht? Das darf man schon beinahe als Bildungslücke bezeichnen, ich empfehle euch diese kostenlose Info-Plattform wärmstens! Auf den beiden Homepages (SMVC National sowie Zentralschweiz) ist diese definitive Verschiebung, infolge fehlender Information, noch nicht publiziert. «Mea Culpa!»

Der positive Aspekt, ja den gibt es auch! Es besteht damit für alle die Möglichkeit sich noch für das kommende Wochenende (8. + 9. Juli) anzumelden!  Unser Ziel: Wir spenden dem Seleger Moor Park unseren zweiten Riesen-Mammutbaum!

Nun liegt es jedem einzelnen von euch, mit seinem Einsatz durch Publikumsfahrten unseren Spenderbaum grösser werden zu lassen. Wir zählen auf euch!!!

Hier nochmals einige Eckdaten:

  • Das mögliche Alter eines Riesen-Mammutbaumes beträgt bis durchschnittlich 3’500 Jahre, einzelne Exemplare werden gar 5’000 Jahre alt! Damit erreichen diese Bäume eine sagenhafte Öko-Bilanz!
  •  Der Seleger Moor Park wird jährlich von 40’000 Besuchern aufgesucht. Tendenz steigend! Eine unübertroffene jährliche Permanentwerbung für den SMVC!
  • Wir planen später auch einen wetterfesten Sitzbank im Umfeld unseres ersten Baumes zu spenden. Darauf werden die Parkbesucher auf einer Plakette auf unsere permanente Spendenaktion hingewiesen.
  • Wir konnten 2022 einige neue SMVC-Mitglieder mittels dieses Anlasses dazu gewinnen! Das möchten wir auch dieses, und in den folgenden Jahren erreichen.
  • Für die Chauffeure besteht freier Parkeintritt inkl. Verpflegung und Getränke. Dies gilt jedoch NICHT bei Stippvisiten oder Besucher des Anlasses! Nur wer zum Gelingen des Anlasses beiträgt, soll für seinen Einsatz eine Aufmerksamkeit erhalten!

Hier noch der tolle Link zum Oldtimer-Event vom Seleger Moor Park > Link Youtube Video

Also meldet euch als Chauffeur zu den Publikumsfahrten an! Patrick Dätwyler patrickdaetwyler@gmail.com nimmt eure Anmeldungen gerne entgegen.
Wir suchen auch noch einzelne fleissige Hände für die administrativen Arbeiten an unserem SMVC-Stand vor Ort!

Das ist, zusammen mit den traditionellen Publikumsfahrten während des Bremgarter Altstadt-Marktes, eine hervorragende Werbung für unsere Oldtimerszene!
Für beide Anlässe übernimmt Patrick Dätwyler ab 2024 die Führungsrolle.

Kameradschaftliche Grüsse zu später Stunde
Henri Boschetti
Präsident der Sektionen
Zentralschweiz + Mittelland

 

 

SMVC CH – Anfahren & MV

Liebe SMVC – Mitglieder

Gerne laden wir Euch zum nationalen Anfahren und anschliessend zur 66. Mitgliederversammlung des SMVC ein. Wie in den Vorjahren findet das nationale Anfahren am Vormittag statt.

Das nationale Anfahren starten wir im beliebten und bekannten Landgasthof Au, 8804 Au-Wädenswil, Austrasse 59, am Zürichsee, mit Seesicht auf der Terrasse.

Nach dem feinen Zopffrühstück, für Frühaufsteher und Teilnehmer am Anfahren, geht es auf eine gemütliche und einfache Fahrt im lockeren Konvoi rund um den Zürichsee. Von der Au über den See-Damm nach Rapperswil. Weiter dem See entlang nach Meilen und über den Pfannenstiel. Anschliessend dem Greifensee entlang bis nach Fällanden und Volketswil.

Treffpunkt 08:30 – 10:00 Uhr im Landgasthof Au
Start 10:00 – 10:30 Uhr Ausfahrt um den See zum Parkhotel Wallberg, Volketswil
Eintreffen 11:30 Uhr im Parkhotel Wallberg Volketswil: Apéro, 3-Gang Menü mit Dessert

Die Mitgliederversammlung findet nach dem feinen Mittagessen von 14:15 Uhr bis ca. 16:00 Uhr im Saal des Parkhotels Wallberg statt. Reservierter und geschützter Parkplatz vorhanden. Einweisung am Ort.

Kosten
Anfahren pro Person inkl. kleines Zopffrühstück
(Café, Butter und Konfitüre, Rallyschild + Roadbook) CHF 30.00

MV inkl. 3-Gang Menü pro Person
(Blattsalat, Kalbsschulterbraten, Tagliatelle und Caramel-Köpfli)
für Mitglieder CHF 0.00 / für Gäste CHF 35.00

Alle Getränke inkl. Café etc. gehen zu Lasten der Teilnehmer und müssen direkt dem Personal bezahlt werden.

Einladung Anfahren MV inkl Anmeldung PDF
Online-Anmeldung Link
Einladung Mitgliederversammlung inkl. Traktanden PDF
Protokoll MV 2022 PDF
Entwurf Statuten PDF

Wir hoffen auf eine rege Teilnahme am Anfahren und an der Mitgliederversammlung 2023.

Organisation: Im Auftrag des ZV – Roger Gillard / Vizepräsident SMVC Schweiz

 

 

Sektion NW – Spargelessen

 

Am Samstag, 14. Mai 2025 findet das traditionelle Spargelessen à la Barbara statt.

s’isch scho wieder Sparglezyt

Ort: Fridolinsheim, Hardstr. 28, 4127 Birsfelden

Zeit: Ab 18.00 – bis ca. 21.00 Uhr

Kosten: à la discrétion, moderater Preis

Dessert: Überraschung (noch nicht bekannt)

Mitbringen: Gute Laune

Einladung: PDF

Anmeldung bis 16. Mai 2025 bitte an:
barbara.boehme@proton.me oder Handy 079-527 88 84

 

Sektion NW – Spargelessen

 

Am Samstag, 11. Mai 2024 findet das traditionelle Spargelessen à la Barbara statt.

s’isch scho wieder Sparglezyt

Ort: Fridolinsheim, Hardstr. 28, 4127 Birsfelden

Zeit: Ab 18.00 – bis ca. 21.00 Uhr

Kosten: à la discrétion, moderater Preis

Dessert: Überraschung (noch nicht bekannt)

Mitbringen: Gute Laune

Anmeldung bis 06. Mai 2024 bitte an: PDF
barbara.boehme@proton.me oder Handy 079-527 88 84

 

Sektion NW – Fondue Plausch

 

Barbara zaubert uns wieder ein tolles Fondue auf den Tisch.

Einladung: PDF

Wir freuen uns auf einen gemütlichen Abend.

 

Herzliche Grüsse

SMVC Nordwest