Schlagwort-Archive: Oldtimer

21.05.-01.06.2017 – SMVC ZS, Ferienfahrt Korsika

SMVC Zentralschweiz
Ferienfahrt nach Korsika
21. Mai bis 1. Juni 2017

Bericht: Henri Boschetti, Präsident Sektion Zentralschweiz
Es ist schon ein ganzes Stück Weg bis nach Korsika. Trotzdem fanden sich 25 Mutige, die
diesen Weg mit 12 Oldies nicht scheuten. Und sie wurden mehr als nur entlöhnt dafür!
Prächtiges Wetter von der ersten bis zur letzten Minute, alle Hotels waren sehr gut bis her-
vorragend, das Essen, nun keiner wurde leichter! Die Landschaft, die Strassen, die Städte,
alles so wie man es gerne hat, schön bis zum Abwinken. Das gebotene Programm mit viel
Freiraum wurde begeistert aufgenommen und auch genutzt. Da war einfach alles möglich,
vom Faulenzen am Pool oder Meer, bis zum Kilometerfressen in den Serpentinen der korsi-
schen Berge.

Schon bei der fakultativen Anfahrt via Aostatal waren die Hälfte der Teilnehmer dabei. Im
Hotel Bellevue in Gignod genossen wir ein schmackhaftes Nachtessen und danach einen
feinen Grappa oder Limoncello, vom Hause spendiert! Am Hafen von Savona war die Aufre-
gung schon zu spüren, für Einige war es die erste Überfahrt auf einer grossen Fähre. Am
nächsten Morgen in Bastia hatte sich diese aber ganz schnell verflüchtigt. Nach dem obligaten Stau, den drei gleichzeitig entladende Fähren auslösten, fanden wir uns etwas ausserhalb der Stadt in einer Boulangerie zum Café wieder zusammen. Und so lief es eigentlich während der ganzen Ferienfahrt auf Korsika. Immer wieder bildeten sich neue „Interessensgemeinschaften“ die einen Teil der Strecke oder den Besuch einer Stadt oder eines bestimmten Restaurants gemeinsam gestalteten. Ein anderes Mal dann auf eigene Faust einen Abstecher unternahmen oder die Beine am Strand in den Sand streckten. Zwischendurch gab es aber auch Fixpunkte, wie die gemeinsamen Essen an jedem der angefahrenen Domizile, Porto Vecchio, Ajaccio und Calvi.

Es würde zu weit führen, hier alles zu beschreiben, es sind zu viele Eindrücke, die in diesen
Tagen erlebt werden konnten. Positiv ist zu erwähnen, dass wir von den ganz grossen Pan-
nen verschont blieben, „kleinere“ wurden ad hock beseitigt und halten immer noch  Ge-
samthaft haben wir mit An- und Rückfahrt rund 2’000 wunderschöne Kilometer zurückgelegt. Auch bei der Rückfahrt hat sich die Hälfte der Teilnehmer den angebotenen Zwischenhalt in Cannobio nicht entgehen lassen. Im Hotel Pironi, einem Palazzo aus den 15. Jh. mitten in der Altstadt, haben wir diese Ferienfahrt würdevoll ausklingen lassen. Alle Teilnehmer waren restlos begeistert. Selbst die vorab etwas lang erscheinende Anfahrt nach Savona war nach dem Erlebten kein Thema mehr. Eine Fortsetzung wird erwartet und ist für 2019 bereits schon in Planung. Willst du beim nächsten Mal auch dabei sein? Dann darfst du einfach die Anmeldung für einen der limitierten Plätze nicht verpassen

Weitere Fotos: Eric Hubacher
Weitere Fotos: Ernst Meier

Bericht zum Besuch des Museums der Stadtpolizei Zürich (04.03.2017)

stapo_0317_0006

Besuch des Museums der Stadtpolizei Zürich am 4. März 2017
Bericht und Fotos von Urs Graf  /  Führung durch Roger Gillard

Was tut der Liebhaber von Motor-Veteranen, wenn er nicht ausfahren kann, aber bereits die allwinterliche Schrauberei erledigt hat?

Er folgt der Einladung von Roger Gillard zu einer kompetenten Führung durch das Museum der Stadtpolizei Zürich. Als ehemaliger Angehöriger dieses Korps ist er natürlich prädestiniert für diese Rolle, weiss er doch Einiges aus eigener Erfahrung zu erzählen – und das ist nicht wenig! Weiter zum Bericht… Link

 

13.05.2017 – LadyDrivers, SRF Fernsehstudio

Fernsehstudio ZürichEin Blick hinter die Kulissen…

Bericht: Claudia Müller & Max Mettler 

Weitere Bilder: Agie Jütte

07.05.2017 – SMVC ZS, Taxifahrten

Weitere Fotos: Ruedi Müller

Fahrgefühl im Oldtimer erlebt
Menschen mit einer Hör- oder Sehbehinderung durften sich gestern in einem Oldtimer von Muri nach Innerthal chauffieren lassen. Zu verdanken war dies dem Motorveteranen-Club Zentralschweiz –
Beitrag in Zeitung „Ausserschwyz“

30.04.2017 – SMVC CH – Anfahren (Orga Sektion ZS)

SMVC Schweiz Anfahren 2017

Einladung und Anmeldung

Weitere Fotos:
Ruedi Müller Handy / Nikon bei Koni +Fabian Lutziger, Fahrt + Ankunft in Menziken
Ruedi Müller Handy beim Panoramarestaurant Glashaus Menziken
Ernst Meier Link bei Koni und Fabian Lutziger

22.04.2017 – SMVC ZS, Saisoneröffnung

Milch-Manufaktum Einsiedeln

Weitere Fotos: Ernst Meier
Weitere Fotos: Walter Janser

 

08.04.2017 – SMVC CH, Mitgliederversammlung

MV in Meisterschwanden mit Schifffahrt

Weitere Fotos: Ruedi Müller Teil1Handy
Weitere Fotos: Agie Jütte
Weitere: Fotos Ernst Meier

 

SMVC ZS – Info 01/2017 von Henri Boschetti

Info 1 / 2017   (aktualisierte und ergänzte Ausführung)                                                   Gränichen, im Januar 2017

Liebe Clubkameradinnen, liebe Clubkameraden

«Ist Fortschritt immer ein Schritt nach vorne?»

Schneller, mehr und kostengünstiger gilt heute als ein absolutes Muss im Business. Bestehendes wird durch Neues ersetzt, Bewährtes durch Besseres (?) ausgetauscht, und Altes überzeugt über Bord geworfen. Dabei besteht aber auch Gefahr, Bewährtes einfach zu entsorgen. Aber; Ist denn wirklich alles was bestehend ist so mangelhaft, dass es ersetzt werden muss? Man kann etwas auch „verschlimmbessern“. Fortschritt heisst auch, sich von etwas Bestehendem zu entfernen, Bestehendes kann auch bewährt sein, wollen wir uns denn von Bewährtem entfernen? Ganzer Artikel als PDF

 

 

26.11.2016 – SMVC ZS, Schlussabend

Schlussabend Sins 2016

Auch dieses Jahr, ein krönender Abend … Moto: USA…
Besten Dank den Organisatoren: Uschi & Markus

Weitere Fotos: Ernst Meier

22.-23.10.2016 – SMVC ZS, Altstadtmarkt Bremgarten

Taxi Fahrten für pro Infirmis

Der Morgen nach der 1. Frostnacht empfängs uns mit Nebel. Erst gegen Mittag dringt die Sonne durch und die Frequenz der Taxifahrten steigt.

Hier werden die Winterreifen nach Art der Pferde gewechselt. Feuer, ruhige Tiere und der Gestank beeindrucken die Zuschauer.

Markus & Bruno, die Väter des Taxidiensstes sowie die beiden Damen Theres und Uschi, die guten Feeen des Verkaufs und unseren Mitgliedern mit ihren Fahrzeugen sei herzlich gedankt.

Am Sonntag waren leider Regen, Regen, Regen und frische Temperaturen angesagt. Entprechend vielen auch die Frequenzen der Taxifahrten und die grösse des Checks an pro Infirmis.