Schweizer Motor-Veteranen-Club

    • Startseite
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen
    • SwissClassics
    • Sektionen
      • Zentralvorstand
      • LadyDrivers
      • Mittelland
      • Nordwest
      • Ostschweiz
      • Ticino
      • Zentralschweiz
      • Zürich
    • Über uns
      • Kontakt
      • Mitgliedschaft
      • Jahresbeiträge
      • Downloads
      • Bildergalerie
      • Anmeldung Mitgliedschaft
      • Impressum

    Tag Archive for: SMVC

    Orientierungshilfe: Startseite » SMVC

    2020-09 SMVC TI Raduno Reportage

    Montag, 21. September 2020
    Montag, 21. September 2020

    Raduno 2020

    Due giornate baciate dal sole nella piazza ad esso intitolata, dove i veicoli storici in bella mostra han fatto la gioia del pubblico; e poi all’ombra del grottino per il pranzo, le straordinarie visite della città vecchia, la mostra e la cena nel Castello di Sasso Corbaro – o Castello di Unterwalden, come ci ha ben spiegato il Sindaco giunto per un gradito quanto simpatico saluto. Una prima giornata intensa di emozioni, come pure la seconda con il rally di orientamento e regolarità dove tutti gli equipaggi si sono confrontati in amichevole competizione, in un clima gioviale e allegro.

    Senza dimenticare le ottime offerte culinarie ed enologiche, culminate con la cena al Castello e il pranzo di chiusura in azienda vinicola, in mezzo ai vigneti in piena  vendemmia.  Tutto questo è stato il Raduno 2020 organizzato da SMVC Sezione Ticino con il proprio team dinamico e preciso, per uno svolgimento senza intoppi.

    Un grande ringraziamento va a tutti i partecipanti giunti dal Ticino e Oltralpe, che hanno rinnovato la loro fiducia nelle nostre manifestazioni promettendo di rivederci l’anno prossimo. E a tutti coloro – soci, autorità ed esercenti – che hanno collaborato e sostenuto l’organizzazione, partita con mesi d’anticipo e sviluppata in mezzo alle mille incertezze di ordine sanitario che hanno caratterizzato questo anno anomalo.

    Il Comitato Ticino augura a tutti buona salute e di rivederci presto !

    Zwei Tage von der Sonne geküsst auf dem nach ihm benannten Platz, wo sich die Öffentlichkeit an den ausgestellten historischen Fahrzeugen erfreuten, dann weiter in ein schattenspendendes Grotto zum Mittagessen, die einzigartige Besuche der Altstadt und der Ausstellung sowie das Abendessen im Schloss Sasso Corbaro – oder Schloss Unterwalden, wie der Bürgermeister uns gut erklärte, der zu unserer Freude uns begrüsste und Willkommen heisste. Ein intensiver erster Tag voller Emotionen sowie der zweite mit der Orientierungs- und Regularitätsrallye, bei der alle Mannschaften in einer fröhlichen Atmosphäre an einem Freundschaftswettbewerb teilnahmen.

    Ohne die hervorragenden kulinarischen und önologischen Angebote zu vergessen, gipfelt das Abendessen im Schloss und das abschliessende Mittagessen im Bauernhaus inmitten der Weinberge in voller Ernte. All dies war das Rallye 2020, das von der SMVC-Sektion Tessin mit ihrem dynamischen und präzisen Team für einen reibungslosen Ablauf organisiert wurde.

    Ein grosses Dankeschön geht an alle Teilnehmer aus dem Tessin und Deutsche Schweiz , die ihr Vertrauen in unsere Veranstaltungen erneuert haben, indem sie versprochen haben, uns nächstes Jahr wiederzusehen. Und all jenen – Mitgliedern, Behörden und Betreibern – die mit der Organisation zusammengearbeitet und sie unterstützt haben, die Monate im Voraus begann und sich inmitten der tausend gesundheitlichen Unsicherheiten entwickelte, die dieses abnormale Jahr charakterisierten.

    Der Tessiner Vorstand wünscht Ihnen allen gute Gesundheit und bis bald!

     

     

     

     

     

     

     

    0 Kommentare/in Allgemein, Lady Drivers, Mitelland, Nordwest, Ostschweiz, Ticino, Zentralschweiz, Zentralvorstand, Zürich /by Agnes Jütte

    Auszug aus der aktuellen SwissClassics 02/2020

    Donnerstag, 19. März 2020
    Donnerstag, 19. März 2020

    Rollendes Kulturgut, intelligent verpackt.
    Wir sind gross und wir sind klein.
    Ich frage mich, wie uns die Menschen 2120, also in 100 Jahren, beurteilen werden? War der grüne Tsunami, der 2019 in Schweden seinen Anlauf nahm, der Wendepunkt, unseren Planeten zu retten? Oder war es der Beginn des grössten Betrugs seit dem Ablasshandel im Mittelalter? Wir wissen es noch nicht. Unser Hobby steht aber etwas unter Druck, wenn auch nicht direkt, die weltweiten Klimademonstrationen richten sich nicht gegen uns, sondern gegen Verbrennungsmotoren. Diese treiben nun mal unsere Oldtimer an. Weiter zum SMVC Teil des SwissClassics

    0 Kommentare/in Allgemein, Lady Drivers, Mitelland, Nordwest, Ostschweiz, Zentralschweiz, Zentralvorstand, Zürich /by Agnes Jütte

    Auszug aus der aktuellen SwissClassics 2019-05

    Donnerstag, 19. September 2019
    Donnerstag, 19. September 2019

    FIVA Steward, eine interessante Schweizer Familie, ein kleiner Oldtimerfan und ein grosser Bär in Rumänien

    Organisatoren von Anlässen mit historischen Fahrzeugen können diese bei der www.FIVA.org anmelden. Damit werden sie auch im FIVA-Kalender gelistet: http://bit.ly/fivac als nationaler -zB. www.O-iO.ch oder internationaler Event, je nach Wunsch. Bei letzteren kommt ein FIVA Vertreter, Steward genannt, zum Einsatz. Der darf nicht aus dem Land stammen, in welchem die Veranstaltung stattfindet. Die Anmeldung bei der FIVA erfolgt freiwillig. Es ist jedoch so ähnlich wie beim Militär: hat man sich mal eingeschrieben, gelten die Regeln der FIVA. Dem Steward obliegt die Aufgabe, deren Einhaltung zu gewährleisten. Weiter zum SMVC Teil des SwissClassics

    0 Kommentare/in Allgemein, Lady Drivers, Mitelland, Nordwest, Ostschweiz, Zentralschweiz, Zentralvorstand, Zürich /by Agnes Jütte

    Auszug aus der aktuellen SwissClassics 2019-04

    Mittwoch, 17. Juli 2019
    Mittwoch, 17. Juli 2019

    Frauenpower in der Automobilgeschichte und in den SMVC Vorständen…

    Mary Anderson bemerkte an einem regnerischen Wintertag 1902 -während eines Aufenthaltes in New York-, dass der Strassenbahnfahrer die Windschutzscheibe öffnete, da er sonst keine klare Sicht gehabt hätte. Das Problem lag auf der Hand. Zusammen mit zwei Männern, Robert Douglass und John Apjohn, rang sie um eine Lösung, die sich als ScheibenwischerVorrichtung patentieren liesse. Weiter zum SMVC Teil des SwissClassics

    0 Kommentare/in Allgemein, Lady Drivers, Mitelland, Nordwest, Ostschweiz, Zentralschweiz, Zentralvorstand /by Agnes Jütte

    Auszug aus der aktuellen SwissClassics 2019-03

    Donnerstag, 16. Mai 2019
    Donnerstag, 16. Mai 2019

    Die politische Auswirkung der Schüler Klima-Demos in der Schweiz brachten im Kanton Zürich eine grüne Lawine ins Rollen. An den Wahlen in den Kantonen Luzern und Basel-Land nahm diese an Umfang noch zu. Abgassoftware, Grenzwerte, Klimadiskussion: Die Autobranche stand bereits vor diesem Rutsch in der Kritik. Die «individuelle Mobilität» ebenso. Dieses «Bashing» wird nicht weniger werden. Unsere Oldtimer sind nicht direkt betroffen, «Wir» sind aber Teil der «Individuellen Mobilität». Weiter zum SMVC Teil des SwissClassics

    0 Kommentare/in Allgemein, Lady Drivers, Mitelland, Nordwest, Ostschweiz, Zentralschweiz, Zentralvorstand, Zürich /by Agnes Jütte

    Auszug aus der aktuellen SwissClassics 2019-02

    Donnerstag, 21. März 2019
    Donnerstag, 21. März 2019

    Da baut also Jaguar in seinen E-Type einen Elektromotor ein. Und Aston Martin folgt mit einem 1970er DB6 MkII Volante diesem Beispiel. Ab 2019 sollen Kunden ihre Oldtimer der Marke umrüsten können. Der Elektro-Jaguar-„Oldtimer“ soll ab 2020 lieferbar sein. Bringst Du einen E-Type, kostet Dich das ca. Fr. 77’000 und die Prozedur dauert 80 Stunden. Mit ca. Fr. 330’000 schlägt ein kompletter E-Type-Zero zu Buche. Die Medien überschlugen sich, die Meinungen gingen -und gehen- weit auseinander, von „toll“ bis „völlig daneben*“. Schneide dieses Thema mal an. Aber gib Deine Position nicht gleich preis. Es könnte sonst sein, dass Du Deine Freunde ganz schnell loswirst, wie öfters bei Glaubensfragen. Weiter zum SMVC-Teil des SwissClassics

    0 Kommentare/in Allgemein, Lady Drivers, Mitelland, Nordwest, Ostschweiz, Zentralschweiz, Zentralvorstand, Zürich /by Agnes Jütte

    Auszug aus der aktuellen SwissClassics 2019-01

    Mittwoch, 30. Januar 2019
    Mittwoch, 30. Januar 2019

    Samstag, 11. August 2018 im Open-Air Kino Alpenquai, Luzern. Die letzte Szene des Films hätte einem Softporno entstammen können. Ich war entsetzt, aber nicht über das, was da gerade in dieser lauen Sommernacht über die grosse Leinwand flimmerte, sondern wegen ganz anderer Umstände. Die Handlung spielt in Trogen, Kanton Appenzell Ausserrhoden, 1971 und es geht um die Einführung des Frauenstimmrechts auf Bundesebene in der Schweiz. Weiter zum SMVC Teil des SwissClassics

    0 Kommentare/in Allgemein, Lady Drivers, Mitelland, Nordwest, Ostschweiz, Zentralschweiz, Zentralvorstand, Zürich /by Agnes Jütte

    Auszug aus der aktuellen SwissClassics 2018-06

    Freitag, 23. November 2018
    Freitag, 23. November 2018

     

     

     

     

     

    Damals, mit den Kutschen, war noch alles klar: die Kutsche, die Kutscherin, der Kutscher. Zwischen dem „Objekt“ (Kutsche) und dem „Subjekt*“ (Kutscher) reichen ein Buchstabe beim Mann, drei bei der Frau (Kutscherin)! für die Unterscheidung. Beides sind eigenständige Begriffe, nicht zwei zusammengeflickte, wie zB. Autofahrer. Zwar wurde die Fortbewegung mit dem Auto schneller und einfacher, die Bezeichnung jedoch komplizierter: Autorin und Autor waren bereits besetzt und so kam wohl die Kombination AutofahrerIn auf. Gut, da wären noch AutomobilistIn. Aber, wann hast Du den Ausdruck zum letzten Mal gehört oder gelesen? Weiter zum SMVC Teil des SwissClassics

    0 Kommentare/in Allgemein, Lady Drivers, Mitelland, Nordwest, Ostschweiz, Zentralschweiz, Zentralvorstand, Zürich /by Agnes Jütte

    Auszug aus der aktuellen SwissClassic 2018-04

    Mittwoch, 25. Juli 2018
    Mittwoch, 25. Juli 2018

    Jetzt kannst Du Dich erholen…
    So, oder so ähnlich, tönt es nach jedem O-iO. Dem ist nicht so. Zum guten Glück brauche ich das auch nicht. Arbeit kostet mich keine Ressourcen, sie ist eine. Wohl, wie bei jedem anderen, grossen Event, gehen über zwei Wochen drauf, bis wieder einigermassen Normalität einkehrt. Ich kann nicht für andere schreiben, es wird dort ähnlich laufen. Versuche hier, anhand meines Beispiels aufzuzeigen, was Sache ist. Weiter zum SMVC Teil des SwissClassics

    0 Kommentare/in Allgemein, Lady Drivers, Mitelland, Nordwest, Ostschweiz, Zentralschweiz, Zentralvorstand, Zürich /by Agnes Jütte

    Auszug aus der aktuellen SwissClassic 2018-03

    Donnerstag, 17. Mai 2018
    Donnerstag, 17. Mai 2018

    Würde komisch tönen, wenn jemand sagte: „Der Kutscher steigt in seinen Bock.“ Da ist völlig klar, dass „aufsteigen“, resp. „Der Kutscher steigt auf seinen Bock“, richtig ist. Bei den Passagieren wird es komplizierter, in einige Kutschen steigen diese ein, meistens jedoch gelangen sie über Tritte in das Innere, steigen also auf. Bei alten Autos -die sahen ja am Anfang aus wie ihre von Pferden gezogenen Vorgängerinnen- klettert man über massige Trittbretter auf die Sitze. Die Carrosserie ist auf ein Chassis montiert. Bis in die 30ger Jahre folgten beinahe alle Autos diesem Konstruktionsprinzip. Viele Hersteller, zB. Rolls-Royce lieferten
    lediglich das Chassis, mit Motor, Kühler und Spritzwand. Carrosseriebauer stellten den Body drauf. Deshalb die grosse Formenvielfalt zu der Zeit. Weiter zum Artikel von Ruedi Müller…

    0 Kommentare/in Allgemein, Lady Drivers, Mitelland, Nordwest, Ostschweiz, Zentralschweiz, Zentralvorstand, Zürich /by Agnes Jütte
    Seite 1 von 3123

    Neuigkeiten Sektionen

    • Allgemein
    • Lady Drivers
    • Mitelland
    • Nordwest
    • Ostschweiz
    • Ticino
    • Zentralschweiz
    • Zentralvorstand
    • Zürich

    Mehr über den SMVC

    Hier eine Übersicht mit weiteren Informationen über den Schweizer Motor-Veteranen-Club. Viel Spass beim Surfen auf unserer Website :).

    Seiten

    • Aktion18
    • Neuigkeiten
    • Sektionen
      • LadyDrivers
      • Sektion Mittelland
      • Sektion Nordwest
        • Sponsoren und Gönner SMVC Sektion NW
      • Sektion Ostschweiz
      • Sektion Zentralschweiz
        • Vorstand Sektion Zentralschweiz
      • Sektion Zürich
      • Sezione Ticino
        • Incontri Sezione Ticino
        • SMVC TI – Iscrizione evento
        • SOSTENITORI Sezione Ticino
      • Zentralvorstand
    • Sponsoren, Freunde & Links
    • SwissClassics
    • Über uns
      • Anmeldung Mitgliedschaft
      • Bildergalerie
        • Bilder und Links 2015
        • Bilder und Links 2016
        • Bilder und Links 2017
        • Bilder und Links 2018
        • Bilder und Links 2019
        • Bilder und Links 2020
      • Downloads
      • Impressum
      • Jahresbeiträge
      • Kontakt
      • Mitgliedschaft
    • Veranstaltungen

    Archive

    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • Juli 2019
    • Mai 2019
    • März 2019
    • Januar 2019
    • November 2018
    • Juli 2018
    • Mai 2018
    • Januar 2018
    • November 2017
    • September 2017
    • Juli 2017
    • Mai 2017
    • März 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • November 2016
    • September 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • September 2014
    • August 2014
    © 2021 Schweizer Motor-Veteranen-Club – alle Rechte vorbehalten. Powered by iplus.pro. Impressum | Haftungsausschluss | Datenschutz