Neuigkeiten: Neuigkeiten

03.2023 SwissClassics, aktuelle Ausgabe

Auszug aus der aktuellen Ausgabe 2/2023:

Die grosse Pferdemist-Krise und wie Autos die Städte von dieser Gefahr erlösten:
«Der Verbrenner ist des Teufels», wird uns auf vielen Kanälen mantramässig entgegengeschleudert. Ich prägte mal den Ausdruck «Scheisse kommt in Haufen». Das war, als mich wieder mal einige Probleme -die ich so schnell wie möglich lösen musste- aus den Socken zu kippen drohten. Diese unsaubere Feststellung half mir, das zu verhindern. Je schräger ein «Merker» übrigens daherkommt, je besser kann man ihn, wenn nötig, abrufen, um einem Burnout und so auszuweichen. Weiter zum SMVC Teil des SwissClassics

 

11.03.2023 – SMVC TI, ASSEMBLEA GENERALE

ASSEMBLEA GENERALE ORDINARIA 2023
Invito / Ordine del giorno

 

 

 

01.2023 SwissClassics, aktuelle Ausgabe

Auszug aus der aktuellen Ausgabe 1/2023:

Reparaturen, Operationen, Augenlider und die MFK (TÜV in Deutschland)
Wer einen Oldtimer besitzt, kennt das, es fallen Reparaturen an. Wenn die Rechnung kommt, ist klar: Das Gerücht, oder neumodisch «Narrativ», «Alte Mechanik ist einfach zu reparieren», entbehrt jeder Grundlage. Diese Arbeiten sind notwendig, um unsere alten Damen am Laufen zu halten, für die Betriebssicherheit oder für die MFK Motorfahrzeugkontrolle (Deutschland TÜV). Bei uns Menschen ist das so ähnlich mit dem Unterhalt. Damit wir über die Runden kommen, helfen oft Pillen (funktioniert auch bei altem Blech, zB. um den Kühler zu entkalken, aber es gibt keine eigentliche Industrie dafür). Operationen sind eine zweite Möglichkeit. Weiter zum SMVC Teil des SwissClassics

18.12.2022 – SMVC LD, Schlussabend

Orga: Henri Boschetti mit Uschi Bachmann und Louis Frey

Was für ein Tag, der 18. Dezember 2022! Wir Lady Drivers durften uns vom Lady Drivers-Staff (wie unsere Begleiter damals, zu Anfangszeiten des Clubs, benannt wurden) so richtig verwöhnen lassen. Während wir, bei eisigen Temperaturen, aber warm eingepackt, eine interessante Stadtführung durch Lenzburg genossen, gaben die Herren ihr Bestes. Mit viel Herzblut wurde für uns ein 5-Gang Menu gekocht. Wie mir zu Ohren kam, hatten die Köche, neben und während der Arbeit, viel Spass. Es rannen gar da und dort einige Schweissperlen. Ein paar Fläschchen Bier sorgten dabei für Abkühlung. Als wir um 13:30 Uhr wieder in der «Kochburg» eintrafen, herrschte eine überaus fröhliche Stimmung!
Text: Ruth Iseli

Weitere Bilder:
Ruth Iseli
Thom Steiner
Agie Jütte


 

26.11.2022 – SMVC TI, Cena di Natale

Invito: Link

 

 

02.11.2022 – SMVC ML, News aus der Sektion

Werte Clubkameradinnen
Werte Clubkammeraden

Wie im Schreiben des Zentralpräsidenten vom 18. Oktober in Aussicht gestellt, arbeitet der Zentralvorstand an der Gestaltung der Zukunft der Sektion Mittelland. Leider veränderte sich die Situation der Zwischenzeit ein weiteres Mal. Euer Präsident Kay Baumgartner legte in der Zwischenzeit sein Amt entgegen den gemeinsamen getroffenen Vereinbarungen per sofort nieder. Er schliesst jegliche weitere Zusammenarbeit kategorisch aus und distanziert sich von den noch bevorstehenden drei Terminen des Jahresprogrammes. Wir bedauern diese aktuelle Entwicklung. Ihr als Mitglieder der Sektion Mittelland sollt ungeachtet dessen, kein geschmälertes Programm erhalten. Dafür setzen wir uns nach bestem Wissen und Gewissen für euch ein. Weiter lesen

01.11.2022 – SMVC ZH, Stamm Metzgete bim Charrewaeg Illnau

Nach der überaus erfolgreichen Metzgete, vom letzten Jahr, bim Charrewaeg in Illnau Effretikon, liessen wir uns auch dieses Jahr mit dem Feinstem verwöhnen. Die Lokalität bim Charrewaeg ist ein altes Bauernhaus. Der Stall, die Scheune und Nebengebäude mit viel Fantasie umgebaut und mit unglaublich vielen Gegenständen eingerichtet. Es sind wunderbare, heimelige lauschige Räume entstanden. In dieser Umgebung kann man sich nur noch wohlfühlen.

Diese Besenbeiz wird durch die Familie Kuhn mit viel Liebe und Einsatz geführt und betrieben. Die Metzgete wird von der Metzgerei Buffoni in Illnau Effretikon vorbereitet und geliefert. Die Metgerei Buffoni kann auf etliche Auszeichnungen für Ihre Wurst und Fleischwaren zurückblicken. Darum ist dieser Anlass in der entsprechenden Umgebung heiss begehrt und immer gut gebucht.

Nach einem Salat oder Suppe ist das sehr reichhaltige Buffet eröffnet. Mit einem heissen Teller kann man sich mit allem was eine Metzgete hergibt à Discretion am Buffet bedienen lassen. Frische Sachen wie Kotelettes oder Läberli und die feine Röste wird immer direkt und frisch zubereitet. Alles übrige und die Zutaten sind wunderbar heiss und geschmacklich ausgezeichnet. Das ganze Angebot ist ein riesiger Schmaus. An diesem Abend stand sogar der Metzger, Herr Buffoni, persönlich hinter der Theke und bereitete die frischen Läberli vor, einfach super. Nach dem reichhaltigen Essen war die Süssmost-Crème am Schluss sehr bekömmlich. So war diese Metzgete für alle wieder ein toller und gemütlicher «Verwöhnabig» zum geniessen.

Bericht: Rolf Meier
Fotos: Hansruedi Hässig

22./23.10.2022 – SMVC ZS, Publikumsfahrten Bremgarten Altstadtmarkt

Ende Oktober wurden durch die Sektion Zentralschweiz am Bremgartner Altstadtmarkt die beliebten Publikumsfahrten zu Gunsten Pro Infirmis Aargau durchgeführt.

Bilder: Markus Dätwyler

 

09.10.2022 – SMVC TI, Castagnata

 

Purtroppo una forte e autunnale pioggia non ci ha permesso di guidare le nostre
Oldtimer lungo il percorso previsto, che includeva anche un breve passaggio
lungo il lago, prima di raggiungere il Grotto.   Continua a leggere

Reportage: PDF