Der 8. Oltimer-Träff fand am 21. August 2022 in Laufen statt.
Weitere Bilder:
Ruedi Müller inkl. Bericht: Link
Agie Jütte: Link
Die von Urs Haensli organisierte Mittwochsfahrt startete in Witterswil, bei Kaffee und Gipfeli wurde die Tour vorgestellt.
Bei schönstem Wetter führte die Tour über das nahe Elsass nach Rodersdorf zum
Mittagshalt.
Im Anschluss wurde das Depot der ehemaligen Birsigthalbahn besucht.
Einladung/Anmeldung PDF
Orga + Bilder: Urs Haensli
Oldtimer und Ticketing, macht das Sinn?
Ein Ticketingsystem ist eine Software für die Buchung eines Anlasses wie Kino, Theater etc.
Mitte Februar gab der Bundesrat grünes Licht für Grossanlässe. Ich musste mir etwas einfallen lassen für die O-iO Anmeldungen, da die Zeit von Mitte Februar knapp würde bis an Pfingsten (anfangs Juni). Ich kontaktierte Agie Jütte, unsere Webmasterin, SMVC Nordwest und Eric Hubacher, SMVC Zentralschweiz, beide mit hervorragendem Digital-Know-How sowie zwei weitere Kollegen ausserhalb des SMVC, Pierino Keller und
Urban Scherrer. Wir evaluierten Lösungen u.a. an zwei Videokonferenzen. Weiter zum SMVC Teil des SwissClassics
Orga Sektion Ostschweiz
Die 49. OS-Sommerfahrt wurde am Sonntag, 26.06.2022 durchgeführt.
Ranglisten:
Damenpreis_Bestes Motorrad_Pechvogelpreis PDF
Fahrzeuge 1886 – 1919 PDF
Fahrzeuge 1919 – 1930 PDF
Fahrzeuge 1931 – 1945 PDF
Fahrzeuge 1946 – 1960 PDF
Fahrzeuge 1961 – 1970 PDF
Fahrzeuge 1971 – 1980 PDF
Fahrzeuge 1981 – 1992 PDF
Fahrzeuge 1993 – 2002 PDF
Weitere Bilder: Link
Ein „Naturschauspiel“ in zwei Akten. Wie aus einem Missverständnis gleich zwei Wälder zweier Oldtimer-Events wachsen werden; mit drei Protagonisten, alles Mitglieder des SMVC
Zuerst war der O-iO-Wald, jedoch nur in zwei Köpfen der drei nachfolgend Aufgeführten. Es stellte sich allerdings heraus, Martin Sigrist (SMVC Mittelland) und Ruedi Müller (SMVC Zentralschweiz + Pilatus sowie O-iO- Veranstalter) hatten Bernhard Taeschler (SMVC Zentralschweiz, ausserdem Organisator des 12. Microcar-Treffens vom 29. April – 1.
Mai 2022 auf der Kartbahn in Wohlen) wohl nicht ganz richtig verstanden. Weiter zum SMVC Teil des SwissClassics
Einladung zur Mitgliederversammlung
im Hotel Seedamm Plaza, 8808 Pfäffikon
Sonntag, 15. Mai 2022, 10.30 Uhr
Liebe SMVC-Mitglieder
Nachdem wir infolge Corona-Vorschriften die 64. Mitgliederversammlung nur auf dem Korrespondenzweg durchführen konnten, freuen wir uns umso mehr, Euch zum Jubiläumsanfahren und zur 65. Mitgliederversammlung einzuladen (Orga Henri Boschetti, Sektion ZS).
Anmeldeschluss: Montag, 9. Mai 2022
Einladung/Anmeldung: PDF
Online-Anmeldung: Jubiläums-Anfahren / Mitgliederversammlung
Traktanden: PDF
Protokoll schriftliche MV 2021 (Auswertung): PDF
Statuten 15.05.2022 Entwurf: PDF
Lenzburg, 05.04.2022
Herzliche Grüsse
Martin Bertschinger, Zentral-Präsident
Die drei wichtigsten Punkte um unser Hobby in die Zukunft zu fahren
1. Das „Volk“ auf unserer Seite halten.
Die Wichtigkeit dieses Themas ist vielen Enthusiasten noch nicht so ganz bewusst. Sie geniessen ihre Rallies etc. Das ist sehr OK, mache ich auch. Viele am Strassenrand freuen sich, wenn wir vorbeifahren. Es kann aber nicht genug betont werden, wir sollten das «Volk» aktiv in unser Hobby miteinbeziehen. Man denke zB. an die sich veränderte Wahrnehmung des Rauchens in öffentlichen Räumen. Eines Tages möchte die Öffentlichkeit vielleicht keine Autos mehr sehen, die Abgase aus den Auspuffrohren ausstossen! Dem müssen wir vorbeugen. Weiter zum SMVC Teil des SwissClassics
Lenzburg, 20.1.2022
Neujahresbrief – Ergebnis schriftliche Abstimmung
Neujahresbrief PDF
Liebe SMVC-Mitglieder
2021 liegt hinter uns. Hoffnungsvoll blicken wir ins neue Jahr, freuen uns auf schöne Treffen und Begegnungen sowie auf herrliche Ausfahrten. Wir, der SMVC, werden 65 Jahre jung!
Wir feiern das national mit dem Jubiläums-Anfahren am 14.Mai 2022 und der Mitgliederversammlung am 15.Mai 2022.
Ebenso mit einer Fahrt vom Bodensee an den Genfersee vom 4. bis 6.Sept. 2022.
Beide Ausschreibungen folgen auf unserer HP und mit Hinweisen im Swiss Classics.
Auf der Homepage findet ihr auch Hinweise auf die Veranstaltungen der Sektionen.
Und: Ihr habt die Gelegenheit, auch an einer Ausfahrt einer anderen Sektion teilzunehmen. Wenn nicht in der Ausschreibung vermerkt, geben euch die Veranstalter gerne Auskunft über Hotels in der Nähe des Start- oder Zielortes, sodass An- und Rückfahrt nicht an einem Tag bewältigt werden müssen.
Die Sektion Mittelland (ML) hat einen neuen Präsidenten: Kay Baumgartner. Er hat ein sehr vielfältiges Jahresprogramm zusammengestellt. Ich persönlich und der Zentralvorstand wünschen ihm und seiner Sektion viel Spass, Freude und Erfolg.
Auch in der Inner- bzw. Urschweiz bildet sich eine Gruppe vor allem jüngerer Neu-Mitglieder unter dem künftigen Namen Sektion „Pilatus“. Gespannt warten wir auf deren Entwicklung und Jahresprogramm.
Homepage: Habt Ihr’s gemerkt? Diese wurde zeitgemäss angepasst, einheitlich strukturiert Kapazitäten erweitert, für Zukunft gerüstet. Eine Riesenarbeit für unsere Webmasterin Agie Jütte und den externen Berater Jürg Reimann. Beiden vielen Dank! Ziel ist, dass alle Sektionen ihre Mitteilungen auf dieser nationalen Homepage bekanntgeben (ihr könnt dann Sektionen anklicken). Für alle Sektionen mit einer einheitlichen Struktur und mit Sektionsindividuellem Inhalt. Bisherige Webmaster der Sektionen erhalten die Möglichkeit, den ihre Sektion betreffenden Teil selbst auszufüllen oder die Arbeit der nationalen Webmasterin zu überlassen. Die separaten Homepages einiger Sektionen sollten sich dann erübrigen. Mitglieder müssen nur noch www.smvc.ch anklicken und dann hat man den umfassenden Überblick.
Schriftliche Mitgliederversammlung 2021 ist abgeschlossen. Die online Erfassung blieb bei der Webmasterin. Erfolgreiche Stimmabgabe wurde von ihr /dem System bestätigt. Briefliche Stimmen wurden von ihr ebenfalls auf der Liste erfasst. Die Liste mit den Namen (ohne abgegebene Stimmen) wurde vom Zentral-Kassier Markus Daetwyler auf Stimmberechtigung kontrolliert.
Als Nachtrag zu diesem Brief setzt Agie Jütte die Ergebnisse ein. Vielen Dank für ihre Arbeit.
Nun wünsche ich euch allen nur das Beste im neuen Jahr, stets gute Fahrt (mit Neuwagen,
Youngtimer oder Oldtimer). Bleibt gesund!
Herzliche Grüsse
Martin Bertschinger
Zentral-Präsident SMVC
Die Jungen kommen, mindestens im SMVC
Begeisterter Nachwuchs?» titelte Bruno von Rotz sein Editorial im letzten SwissClassics. Wir vom SMVC können diese Frage bejahen, verfügen wir doch in zwei Sektionen, Mittelland und Pilatus, neu über sehr junge Präsidenten.
Generell mag das Interesse am Auto bei der jüngeren Generation zurückgehen, wie der Swiss Classics Chef schrieb. Aber von denjenigen, die noch dabei sind, meine ich, sei die Passion für altes Blech sogar grösser als früher. Weiter zum SMVC Teil des SwissClassics