Die Gruppe Pilatus organisierte das Schlussfahren 2023 des SMVC Schweiz unter dem Motto: „Oldtimer der Strasse treffen Oldtimer der Schiene“.
Einladung /Anmeldung PDF
Weitere Bilder:
Ruedi Müller
Agie Jütte
Die Gruppe Pilatus organisierte das Schlussfahren 2023 des SMVC Schweiz unter dem Motto: „Oldtimer der Strasse treffen Oldtimer der Schiene“.
Einladung /Anmeldung PDF
Weitere Bilder:
Ruedi Müller
Agie Jütte
Alte Schätze, neue Freuden:
Die Welt der Oldtimer-Restaurierung
Inmitten des Lärms, der Hektik unserer modernen Welt, fährt ein Oldtimer – ein Bild von Eleganz, Handwerk und schlichter Schönheit. Seine glänzende Lackierung refl ektiert die Sonnenstrahlen, während der Motor ein sanftes Brummen von sich gibt – an vergangene Zeiten erinnernd. Die Lederpolsterung riecht nach Geschichte, kein Bildschirm verunziert das Armaturenbrett; runde Instrumente schmücken dieses und Knöpfe zum Stossen, Ziehen oder Drehen sowie Kippschalter. Ein historisches Fahrzeug ist nicht einfach nur ein Auto, es stellt ein Zeugnis einer vergangenen Ära dar.
Weiter zum SMVC Teil des SwissClassics
SMVC Norwestschweiz & der Feuerwehrverein der Stadt laufen organisierten am Sonntag, 20. August 2023 den 9. Oldtimer-Träff Laufen. Bereits um 9:30 Uhr war das Stedli Laufen voller Oldtimer (Autos, Feuerwehrfahrzeuge, Motorräder, Mofa’s und LKW’s).
Weitere Bilder: Agie Jütte
Historische Fahrzeuge und Umwelt:
Die meisten Menschen stellen sich benzinschluckende Ungetüme mit grossen Motoren vor, wenn sie an Oldtimer denken. In Wahrheit sind viele überraschend umweltfreundlich. Ein wichtiger Aspekt, der Oldtimer nachhaltig macht, ist ihre Langlebigkeit. Anders als manche modernen Fahrzeuge, die oft nach wenigen Jahren ausgetauscht werden, geniessen unsere Oldtimer ein „langes Leben“. Zuerst schrieb ich „Nutzungsdauer“, aber das schien mir dann zu profan. Dadurch müssen auch weniger Fahrzeuge entsorgt und recycelt werden, was ebenfalls positive Auswirkungen auf die Umwelt hat. Viele historische Fahrzeuge sind mit hochwertigen Materialien und handwerklichem Geschick hergestellt. Sie können von Profis -die ihre Arbeit, die Marke, das Modell kennen- repariert, resp. gewartet werden. Dies kann man nicht genug betonen, machte ich doch gerade wieder selbst traurige, teure Erfahrungen. Weiter zum SMVC Teil des SwissClassics
5. Mittelland-Rundfahrt (SA, 15.07.2023) Einladung/Anmeldung
Weitere Fotos:
Martin Köller
Ruedi Müller
Unser Ziel: Wir spenden dem Seleger Moor Park unseren zweiten Riesen-Mammutbaum!
Orga: Sektion Zentralschweiz
Weitere Bilder:
Profibilder und Reportage: Cécile und Hans-Peter Stindt (Dream-Cars.ch)
Samstag: Ruedi Müller
Sonntag: Ruedi Müller
Die Bedeutung historischer Fahrzeuge in der KI-Ära: Zwischen Leidenschaft und Risiko:
Es gibt Autos, die mehr bedeuten als nur Fortbewegungsmittel. Sie gelten als Kunstwerke, Geschichtszeugen, Leidenschaftsobjekte. Unsere historischen Fahrzeuge gehören in diese Kategorie; sie verfügen über Charakter, Stil und Seele. Für viele Menschen sind sie Hobby, Leidenschaft und Liebe. Der Verbrenner ist für andere aber auch eine Gefahr, die möglichst vorgestern auf den Scheiterhaufen der Inquisition ins Jenseits befördert werden sollte, zumindest in Europa. Weiter zum SMVC Teil des SwissClassics