Neuigkeiten: SMVC CH

09.2024 – SwissClassics, aktuelle Ausgabe

Auszug aus der aktuellen Ausgabe 5/2024:

Förderung von Handwerksberufen durch Seifenkistenrennen an Oldtimeranlass

Gäbe es keine Handwerker mehr, würde das Leben richtig schwer. In einer Zeit, in der die Akademisierung rasant zunimmt, gilt es, traditionelle Handwerksberufe zu fördern. Hier setzt das Projekt «Schule macht Handwerk» in Sarnen, dem Hauptort des Kanton Obwalden, ein starkes Zeichen. SchülerInnen von Abschlussklassen werden dazu ermutigt, sich handwerklich zu betätigen und möglicherweise eine Lehre anzustreben. Als fulminanter Höhepunkt findet dann am O-iO, Oldtimer in Obwalden, an Pfingsten ein Rennen in selbst gebauten Seifenkisten statt. Dieses Jahr war das am Samstag 18. Mai. Weiter zum SMVC Teil des SwissClassics

 

01.09.2024 – SMVC CH, Oldtimer Träff Laufen (Orga Sektion NW)

10. Oldtimer Träff Laufen

Orga: Sektion NW René Vetter

Weitere Bilder:
Ruedi Müller (Fotos mit Bericht): Link
Agie Jütte (Fotos): Link
Carlo Lang (Artikel WochenBlatt): Link

 

25.08.2024 – SMVC CH, Zürifahrt (Orga Sektion ZH)

 

Bilder: Hansruedi Hässig

20.07.2024 – SMVC CH, ML-Rundfahrt (Orga Sektion ML)

 

Orga: Roger Gillard

Weitere Bilder & Bericht:  Ruedi Müller

07.2024 – SwissClassics, aktuelle Ausgabe

Auszug aus der aktuellen Ausgabe 4/2024:

Unsere Oldtimer-Szene als Antithese zum Overtourismus
Ab Donnerstag 5. April 2024, führte Venedig, ein Magnet für jährlich etwa 14 Millionen Besucher, eine Eintrittsgebühr von 5 Euro ein, um die negativen Auswirkungen des Übertourismus einzudämmen. Am ersten Tag wurden bereits über 80.000 Tickets verkauft. Auch die «Cinque Terre» geht gegen Massentourismus vor, Touristen müssen im Sommer für Zugfahrten doppelt so viel zahlen als bisher – für Wanderwege wird Eintritt verlangt. Weiter zum SMVC Teil des SwissClassics